
Die Staatskanzlei zahlt weiter einen Mitarbeiter für Matthias Platzeck, obwohl er seit August 2013 nicht mehr Ministerpräsident des Landes Brandenburg ist. Nun schaltet sich die Potsdamer Staatsanwaltschaft ein.
Die Staatskanzlei zahlt weiter einen Mitarbeiter für Matthias Platzeck, obwohl er seit August 2013 nicht mehr Ministerpräsident des Landes Brandenburg ist. Nun schaltet sich die Potsdamer Staatsanwaltschaft ein.
Der Potsdamer AfD-Fraktionsvorsitzende Alexander Gauland zweifelt daran, dass der Islam von der Religionsfreiheit des Grundgesetzes geschützt ist. „Ob der Islam durch das Grundgesetz geschützt ist, wie die europäischen Religionen, ist mit einem Fragezeichen zu versehen“, sagte Gauland am Dienstag.
Der Energiekonzern Vattenfall muss bis Ende März einige Bagger am Braunkohletagebau Welzow Süd stoppen. Grund ist eine Klage einer Proschimer Agrarfirma vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg. Und auch um die Belastung des Grubenwassers aus dem Tagebau gibt es Streit.
Debatte um Mitarbeiter und Büro für Ex-Regierungschef Platzeck. Opposition wirft Rot-Rot Trickserein vor – bis zur Strafbarkeit.
Ein Brandenburger der ersten Stunde: Hans Otto Bräutigam erinnert sich – Auszüge aus seinem neuen Buch im exklusiven Vorabdruck
öffnet in neuem Tab oder Fenster