Ein Brandenburger der ersten Stunde: Hans Otto Bräutigam erinnert sich – Auszüge aus seinem neuen Buch
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 20.03.2015
Berlin - Gleich geht es los, und noch immer hat ein Großteil der Berliner und Brandenburg keine Brille. Wie berichtet, haben es Optiker und andere Geschäfte versäumt, sich für die Sonnenfinsternis 2015 mit Spezialbrillen auszustatten.
Die umstrittene „Sommertour“ von Brandenburgs Finanzminister Christian Görke (Linke) hat am Donnerstag den Landtag in Potsdam beschäftigt. Die CDU wollte in der Fragestunde von der Landesregierung wissen, welcher Aufwand für die „Sommertour“ verursacht wurde, fragte aber nicht nach einem Gutachten des Parlamentarischen Beratungsdienstes, das die Tour als unzulässig einstufte.

Die Lausitzer Tagebaue spülen braune Brühe in den Spreewald und immer mehr Sulfat in die Spree. Die Belastung steigt, auch im Trinkwasser. Für die Wasserwerke könnte das zum Problem werden – und für die Berliner und Brandenburger teuer.

Steeven Breetz, Landtagsabgeordneter der CDU, teilt gerne aus und macht auf finanzielle Missstände der rot-roten Koalition aufmerksam. Nun muss er auch einstecken können.
Wie Rot-Rot sich bei den Geldern für Ex-Ministerpräsident Platzeck selbst und dem Landtag widerspricht
Ein neuer Rahmenlehrplan für Berlin und Brandenburg stößt bei der Opposition auf Kritik
Jan-Ulrich Weiß, Kreischef der AfD in der Uckermark, postete bei Facebook eine antisemitische Karikatur. Nun beantragte die Staatsanwaltschaft wegen Volksverhetzung einen Strafbefehl. Auch der Bruder des AfD-Politikers steht vor Gericht - wegen Handels mit Nazi-Devotionalien