zum Hauptinhalt
Harald Martenstein

Es muss nicht immer Ribbeck sein. Mit Wassersuppe, Kotzen und Ohnewitz hat die Untere Havel namenstechnisch viel mehr zu bieten. Harald Martenstein fragt sich: Warum gibt es in Ostdeutschland mehr merkwürdige Namen als im Westen?

Von Harald Martenstein
Gülper See Ansicht

Westlich von Berlin liegt ein weitgehend unentdecktes Paradies: Das Untere Havelland zwischen Brandenburg an der Havel und Havelberg bietet Backstein-Barock und Flussromantik pur. Hat der Tourismusverband irgendwas falsch gemacht?

In der Uckermark und in Ostprignitz-Ruppin legen die ersten Bus- und Straßenbahnfahrer ihre Arbeit nieder. Betroffen sind vor allem Schüler und Pendler. Wohin der Tarifkonflikt in Brandenburgs Nahverkehr driftet, ist nicht abzusehen.

Auf Sicht. Berlins Regierender Müller und Brandenburgs Regierungschef Woidke.

Mit Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) gibt Brandenburg am neuen Flughafen den Takt vor. Berlin hat unter Michael Müller keinen klaren BER-Kurs mehr. Eine Analyse von Thorsten Metzner

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })