
Entlang der Havel laden etliche kleine Sandbuchten zum Sprung ins Wasser ein. Diese Naturbadestellen liegen oft am Rand der kleinen Ortschaften. Viele wareneigentlich nicht zum Baden gedacht, sondern als Anlegestellen für Bootsfahrer. Ein Überblick:
Entlang der Havel laden etliche kleine Sandbuchten zum Sprung ins Wasser ein. Diese Naturbadestellen liegen oft am Rand der kleinen Ortschaften. Viele wareneigentlich nicht zum Baden gedacht, sondern als Anlegestellen für Bootsfahrer. Ein Überblick:
Es muss nicht immer Ribbeck sein. Mit Wassersuppe, Kotzen und Ohnewitz hat die Untere Havel namenstechnisch viel mehr zu bieten. Harald Martenstein fragt sich: Warum gibt es in Ostdeutschland mehr merkwürdige Namen als im Westen?
Im Havelland scheinen die funkelnden Sterne in der Dunkelheit ganz nah zu sein. Der Geheimtipp lautet Naturpark Westhavelland. Hier kann man die Milchstraße und andere Sternbilder besonders gut erkennen.
Westlich von Berlin liegt ein weitgehend unentdecktes Paradies: Das Untere Havelland zwischen Brandenburg an der Havel und Havelberg bietet Backstein-Barock und Flussromantik pur. Hat der Tourismusverband irgendwas falsch gemacht?
In der Uckermark und in Ostprignitz-Ruppin legen die ersten Bus- und Straßenbahnfahrer ihre Arbeit nieder. Betroffen sind vor allem Schüler und Pendler. Wohin der Tarifkonflikt in Brandenburgs Nahverkehr driftet, ist nicht abzusehen.
Die Gewerkschaft Verdi bestreikt seit heute früh zwei Nahverkehrs-Gesellschaften in Brandenburg. Weitere Betriebe werden vermutlich folgen - davon wäre auch das Baumblütenfest betroffen.
Essensmarken für Ex-Häftlinge, Polit-Prominenz tafelte
Kirchliche Trauung Homosexueller ab 2016
CDU-Fraktionschef Ingo Senftleben führt nun auch Partei. Neuer Generalsekretär Steeven Bretz überrascht mit 83-Prozent-Ergebnis
Es herrscht weiterhin Rätselraten um den Abgang des Innenstaatssekretärs. Ein Potsdamer Beamtenrechts-Anwalt fordert derweil rechtliche Schritte gegen ihn.
Hallervorden irritiert mit Dankesrede in Wien
Mit Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) gibt Brandenburg am neuen Flughafen den Takt vor. Berlin hat unter Michael Müller keinen klaren BER-Kurs mehr. Eine Analyse von Thorsten Metzner
öffnet in neuem Tab oder Fenster