Die Tarifverhandlungen mit den Arbeitgebern über Lohnerhöhungen sind gescheitert. Im April werden Bus- und Straßenbahnfahrer in Brandenburg streiken - unbefristet.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 02.04.2015
Seit vier Wochen wird die Schülerin Josephine vermisst. Die 14-Jährige soll mit ihrem Onkel durchgebrannt sein. Die europaweite Fahnung ergab bislang noch keine Spur.

Erneut gibt es heute einen Warnstreik bei der Deutschen Post in Brandenburg und Berlin. Ausgewählte Briefzustellstützpunkte, darunter auch in Potsdam, sind davon betroffen. Zahlreiche Briefe und Pakete können nicht zugestellt werden.
„Niklas“ hat in der Region für unzählige Einsätze gesorgt, ein Mann starb und Bahnreisende waren stundenlang eingeschlossen
Die Aufklärungsquote in der Kriminalstatistik ist missverständlich
Berlins Zoochef Andreas Knieriem stellt nach seinem ersten Jahr in Berlin Umbaupläne für 2015 vor
Cottbus - Tödliches Ende einer Internetbekanntschaft: Nach einem brutalen Messerangriff auf eine Schülerin bei Berlin hat die Staatsanwaltschaft für den angeklagten 21-Jährigen die Höchststrafe beantragt. Sie forderte am Mittwoch vor dem Landgericht Cottbus nach dem Jugendstrafrecht 15 Jahre Gefängnis wegen Mordes.
SPORTLICHWer Osterpfunden auf den Hüften vorbeugen möchte, kann dies am Freitag bis spät in die Nacht im Club Prince Charles tun. Bei der „Korean Roller Disco“ wird zu den Sounds von DJ Kaos auf Rollschuhen eine lässige Runde nach der anderen gedreht.

Die Qualität der Polizeiarbeit bei der Verfolgung Krimineller sinkt in Brandenburg seit Jahren drastisch. Experten fordern daher eine Rückkehr zur Kriminalistenausbildung
In Kürze öffnet die Schlossbaustelle in Berlin für Besucher. Seit Mittwoch wird die Barockfassade angebracht.

Trotz Winter-Ehrenrunde ist am Freitag Anbaden im Wannsee, bald öffnen die Wannsee-Terrassen