Aktion von Aktivisten in der Firmenzentrale
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 25.04.2015

Sprengmeister Mike Schwitzke ist mit 25 anderen Brandenburgern die Landesmedaille verliehen worden
Potsdam - Bei der künftigen Stellenzahl bei Brandenburgs Polizei ist nach dem angekündigten Rückzug von Innenstaatssekretär Arne Feuring alles offen. Nach einer Sitzung des Lenkungsausschusses zur Evaluation der umstrittenen Polizeireform zeigten sich Vertreter der Gewerkschaften zuversichtlich, dass es bei der bislang im Entwurf des Evaluationsberichtes festgelegten Zahl von künftig 7855 Stellen nicht bleibt.

Mit seinen „Saalower Kräuterschweinen“ will sich Landwirt Andreas Vogel auf dem regionalen Markt etablieren. Dabei setzt der 52-Jährige auf eine möglichst artgerechte Haltung. Nicht immer reicht das
Brandenburger Arrest wird nach Berlin verlegt
HEUTE:DIE FÜNF ORTEDie nächsten Folgen:28. AprilFolge 2: Brandenburg5.
Mit einem Volksbegehren will das Aktionsbündnis Agrarwende neue Großmastanlagen für Geflügel und Schweine in Brandenburg stoppen. Die Unterschriftensammlung solle Mitte Juli beginnen, teilten die Initiatoren am Freitag in Potsdam mit.
SCHLÖSSERDas bekannteste Schloss in der Havelregion steht in Ribbeck. Schloss Ribbeck wurde von Theodor Fontane durch seine Ballade vom Birnbaum des Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland für immer verewigt.
Fünf Orte in zwei Bundesländern präsentieren eine ganz besondere Bundesgartenschau
Wer hat’s erfunden? Eine 16-jährige Schülerin aus dem Havelland ließ sich das Kussmund-Maskottchen zur Buga einfallen
DIE ROUTEDie Übersichtskarte, die dieser Ausgabe beiliegt, zeigt die fünf Austragungsorte der Buga in der Havelregion. Zwischen der Stadt Brandenburg, Premnitz, Rathenow, Stölln und Havelberg liegen 80 Kilometer.