
Die Bundesgartenschau 2015 fand zum ersten Mal nicht nur in einer, sondern in fünf Kommunen in Brandenburg und Sachsen-Anhalt statt. Nun endet die Buga - und die Bilanz ist ernüchternd.

Die Bundesgartenschau 2015 fand zum ersten Mal nicht nur in einer, sondern in fünf Kommunen in Brandenburg und Sachsen-Anhalt statt. Nun endet die Buga - und die Bilanz ist ernüchternd.
Berlin - Der bundesweit erste Modellversuch zur kontrollierten Freigabe von Cannabis ist gescheitert. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte in Bonn erteilte dem Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg eine Absage.

Nach neuesten Prognosen werden bis zu 1,5 Millionen Flüchtlinge in diesem Jahr in Deutschland erwartet, nach Brandenburg kommen insgesamt 46 0000 Asylbewerber. Noch haben die Behörden die Lage im Griff, doch Innenminister Karl-Heinz Schröter warnt: "Irgendwann geht es nicht mehr weiter."

Laut einer Studie stieg die Sulfat-Belastung der Spree um mehr als ein Drittel. Vor allem sind die Wasserwerke in Briesen und Berlin-Friedrichshagen bedroht. Doch die Landesregierung sieht kaum Handlungsbedarf.
Mit Datsche oder auch Datscha wird landläufig ein Wochenend- oder Ferienhäuschen vor allem in Ostdeutschland bezeichnet. Das Wort stammt aus dem Russischen und bedeutet laut Duden ursprünglich „Geschenk eines Fürsten“.
Auch die Ost-Datschen sind Geschichte: Der Kündigungsschutz für Pachtverträge lief am 3. Oktober aus. Was geschieht jetzt?
Berlin/Potsdam - Jeden Tag – seit Monaten – befassen sich bundesweit Tausende Beamte mit der Lage an den deutschen Grenzen, auf Bahnhöfen und Autobahnen, in den Notunterkünften und Ämtern. Jeden Tag – seit Wochen – kommen 10 000, manchmal 12 000 Flüchtlinge neu nach Deutschland, meist über Bayern, aber auch über Sachsen und Brandenburg.
öffnet in neuem Tab oder Fenster