Eine ehemalige Kindertagesstätte in Blankenfelde-Mahlow (Kreis Teltow-Fläming) sollte zu einer Flüchtlingsunterkunft ausgebaut werden. Am Wochenende hat es dort gebrannt, der Staatsschutz ermittelt nun wegen des Verdachts der Brandstiftung.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 26.10.2015

„Erst Henriette Reker dann André Stahl“ - dieser Schriftzug wurde in der vergangenen Woche an eine Fassade in Bernau geschmiert, mit dem Bürgermeister André Stahl gedroht wurde. Nun hat die Polizei den Täter gefasst.
Potsdam/Berlin - Der erste Entwurf des Rahmenlehrplans sorgte für mächtig viel Wirbel, jetzt liegt er in überarbeiteter Form vor. Insgesamt sieben Themenfelder seien nach rund 8000 kritischen Rückmeldungen und 130 Sitzungen nachgearbeitet worden, bestätigte Brandenburgs Bildungsminister Günter Baaske (SPD) am Sonntag einen Bericht der „Märkischen Oderzeitung“ (Samstag).
Berlin/Potsdam - Wegen der Diesel-Affäre müssen bei der Polizei in Berlin und Brandenburg zahlreiche Fahrzeuge in die Werkstatt. Einschnitte wegen des Rückrufs betroffener Streifenwagen soll es aber nicht geben.
Zwei Blöcke sollen in Jänschwalde stillgelegt werden – für die Grünen der Einstieg in den Ausstieg
Gedanken zum 25. Jahrestag der Konstituierung des Brandenburger Landtages. Ein Gastbeitrag von Linda Teuteberg (FDP).

Der Landtagsvizepräsident Dieter Dombrowski (CDU) engagiert sich seit Jahren schon für syrische Kriegsflüchtlinge. Nun baut er ein medizinisches Versorgungszentrum in einem Flüchtlingslager in Syrien auf.