zum Hauptinhalt

Vor 25 Jahren durfte Lufthansa, die Kranich-Airline, zurück nach Berlin. Ein Sonderflug landete in Tegel

Von Klaus Kurpjuweit
Fast jedes Wochenende muss die Bereitschaftspolizei Kundgebungen von Rechtsextremen und Gegnern absichern.

Die Stimmung in der Polizei Brandenburg ist angespannt. Die Polizeigewerkschaft warnt davor, dass die Belastungsgrenze überschritten wird. Das Innenministerium will nun Konsequenzen aus dem Vorfall in Cottbus ziehen, als die Polizei nur mit Mühe 400 Demonstranten vor einer Flüchtlingsunterkunft aufhalten konnte.

Von Alexander Fröhlich

Berlin - Die Berliner Ärztekammer warnt vor schweren Erkrankungen unter Flüchtlingen, die auch bei der jetzigen Nässe und Kälte vor dem Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) warten: „Da besteht natürlich die Gefahr, dass einer einen Infekt oder eine Lungenentzündung bekommt“, sagt Pressesprecher Sascha Rudat. Er ist auch aus einem anderen Grund alarmiert: „Wir brauchen hier endlich hauptamtliches medizinisches Personal.

Angesichts der vielen Flüchtlinge unterstützt der Landesverband der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) die Forderung der Bundesorganisation nach einem Grenzzaun. „Kosten und Aufwand wären zwar immens“, sagte der Brandenburger Landesvorsitzende Peter Neumann.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })