rbb-Intendantensuche: Am 18. März sollen dem Rundfunkrat maximal drei Namen präsentiert werden
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 27.02.2016
Fürstenwalde - Die Polizei prüft Ermittlungen gegen eine Familie aus Fürstenwalde, die in einem Leserbrief behauptet hatte, dass ihr 13-jähriger Sohn von vier syrischen Männern brutal angegriffen und verletzt worden sei. Das teilte die Polizeidirektion Ost am Freitag mit.
Berlin - Gewalt in Berliner Flüchtlingsheimen ist offensichtlich an der Tagesordnung. Nach Angaben von Polizeipräsident Klaus Kandt wurden im Jahr 2015 etwa 2000 Straftaten in Flüchtlingsunterkünften erfasst.
Potsdam - Brandenburgers Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) hat die Bundesregierung wegen fehlender belastbarer Prognosen zur Zahl der erwarteten Flüchtlinge scharf angegriffen. Bislang geht das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) von 500 000 Flüchtlingen und Asylbewerbern in diesem Jahr aus.

Nichts hören, nichts sagen, nichts wissen: Brandenburgs ehemaliger Ministerpräsident Matthias Platzeck enttäuschte im BER-Untersuchungsausschuss.
DER NÄCHSTE ÄRGERStreit hat Flughafenchef Karsten Mühlenfeld mit Brandenburgs Rechnungshofpräsident Christoph Weiser. Weil dieser der Veröffentlichung des vorher als Verschlusssache eingestuften 401-Seiten-BER-Rechnungshofberichtes zustimmte, bekam er von Mühlenfeld einen Drohbrief.

Wasser, Wälder und Wandern – Brandenburg wird als Urlaubsland von Jahr zu Jahr attraktiver