zum Hauptinhalt

Der Musiker Sven van Thom ist in diesem Jahr Dauergast in der Berlin Bar jeder Vernunft. Albern sein, das kann der Brandenburger. Dabei ist vieles, was er so textet, ganz schön ernst

Von Anke Myrrhe

Der Tod einer siebenjährigen Schülerin am Werbellinsee hat die Diskussion um die vielen Nichtschwimmer in Berlin neu angefacht

Von Sandra Dassler

Cottbus - Braunkohle-Proteste von Aktivisten in Tagebaugebieten landen immer mal wieder vor Gericht. Dieser Fall aus der Lausitz ist aber besonders: In Cottbus beginnt am Donnerstag ein Prozess gegen eine Frau, deren Namen weder die Staatsanwaltschaft noch das Gericht kennen.

Mein Gott, fast zwanzig Jahre ist es schon her, seit in Brandenburg das Oderbruch fast abgesoffen wäre. Wochenlang hatte dort im Sommer 1997 die „Jahrhundertflut“ Anwohner und Helfer in Atem gehalten.

Potsdam/Berlin - Anders als in Berlin ist sich die rot-rote Landesregierung in Brandenburg offenbar uneins über ein Zweckentfremdungsverbot für Wohnungen. Die wohnungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion der Linken, Anita Tack, fordert, die im Jahr 2000 aufgehobene Verordnung zum Zweckentfremdungsverbot wieder in Kraft zu setzen – zumindest für die 31 Städte und Gemeinden mit angespanntem Wohnungsmarkt im Berliner Speckgürtel.

Von Christine Fratzke

Baruth/Mark - Bei einem Streit vor einem Sägewerk in Baruth/Mark ist es womöglich zu einem unverhältnismäßigen Polizeieinsatz gekommen. Nach Angaben der Gewerkschaft IG Metall, die für die 315 Beschäftigten einen Tarifvertrag durchsetzen will, hätten Einsatzkräfte am Mittwochvormittag eine Blockade der Werkseinfahrt unter Androhung von Gewalt geräumt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })