
Bis zu 34 Grad werden am Freitag in Potsdam erwartet, es wird schwül. Experten warnen vor der ungewohnt hohen UV-Strahlung. Und in Brandenburg gab es bereits die ersten Waldbrände.

Bis zu 34 Grad werden am Freitag in Potsdam erwartet, es wird schwül. Experten warnen vor der ungewohnt hohen UV-Strahlung. Und in Brandenburg gab es bereits die ersten Waldbrände.
Brandenburg/Havel - Ex-Bundesminister Günther Krause fühlt sich nach der Insolvenz seiner Firma an die Planwirtschaft der DDR erinnert. „Ich bin wohl das prominenteste Opfer des Russlandembargos“, sagte Krause am Mittwoch.
Berlin stellt dem BER frisches Geld zur Verfügung, obwohl die EU-Kommission einer weiteren Finanzspritze der Gesellschafter noch nicht zugestimmt hat. Im Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses stimmten SPD und CDU den Anträgen der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB) auf eine hundertprozentige Kreditbürgschaft und die Auszahlung eines Gesellschafterdarlehens im vertraulichen Teil der Sitzung zu.
Potsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) rechnet trotz Widerstands in den eigenen Reihen mit der Zustimmung des Landtags zur umstrittenen Kreisreform. „Die Koalition wird eine eigene Mehrheit haben“, sagte der Regierungschef der „Lausitzer Rundschau“.
SEINE WERTEFür Noël Martin sind „alle Menschen Einwanderer, überall auf der Welt, sie – oder ihre Vorfahren – kamen mit Sicherheit irgendwann von irgendwoher“.SEINE STIFTUNGSeine Noël-und-Jacqueline-Martin-Stiftung hat er 2008 mit Unterstützung des Landes Brandenburg gegründet, um den Jugendaustausch zwischen Birmingham und dem brandenburgischen Mahlow im Landkreis Teltow-Fläming zu fördern.

Gorki-Theater wehrt sich gegen Abbaubeschluss

Vor 20 Jahren haben Neonazis Noël Martin im brandenburgischen Mahlow angegriffen. Seitdem ist er schwerbehindert. Aufgegeben hat er nicht, sondern die Aussöhnung vorangetrieben

Bundespolizeigewerkschaft fordert 300 zusätzliche Beamte an Brandenburgs Grenze zu Polen. Behörden sind wegen Terrorgefahr von der wachsenden Zahl von einreisenden Tschetschenen alarmiert
Noch kürzere Wege über die Oder: Polizisten aus Brandenburg und der Woywodschaft Lebuser Land in Polen wollen noch enger bei der Bekämpfung von Grenzkriminalität zusammenarbeiten. Am heutigen Donnerstag wollen beide Seiten im Zentrum der deutsch-polnischen Polizei- und Zollzusammenarbeit im polnischen Swiecko eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnen.
Berlin - Hunde dürfen wieder in Berlin an Schlachtensee und Krummer Lanke spazieren geführt werden. Das beschloss das Verwaltungsgericht am Mittwoch in zwei Eilverfahren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster