UPDATE: Spezialkräfte nahmen einen 27-Jährigen fest, der einen Anschlag in Eisenhüttenstadt geplant haben soll. Die Ermittler fanden allerdings in seiner Wohnung nur geringe Mengen Sprengstoff - und keine weiteren Hinweise auf einen möglichen Anschlag.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 17.08.2016
"Erst Henriette Reker, dann André Stahl" - die rechtsextreme Drohung an der Wand kann Bernaus Bürgermeister nicht von seinem Kurs abbringen. Der Vorgang beschäftigt weiterhin die Justiz.
Berliner Betreiber PeWoBe will sich gegen fristlose Kündigung durch Senat juristisch wehren
Berlin/Lehnin - Die Polizei wird einen Teil ihres Schießtrainings ab September auf einen Truppenübungsplatz der Bundeswehr bei Lehnin in Brandenburg verlagern. Die meisten der Berliner Schießstände der Polizei sind wegen Giftfunden geschlossen und unbenutzbar.
Potsdam - Zwei Gedenkstätten und die Altenpflegeschulen in Brandenburg sollen aus Mitteln des sogenannten Mauerfonds gefördert werden. Wie das Kabinett am gestrigen Dienstag in Potsdam beschloss, fließen insgesamt rund 547 000 Euro in drei verschiedene Projekte im Land.

25 Jahre Viadrina in Frankfurt (Oder): Wie die Universität auf die Krise des Kontinents reagieren muss