Brandenburger Polizisten haben sich an dem Internet-Wettbewerb "22PushUpChallenge" beteiligt und 22 Liegestütze gemacht. Dahinter steckt ein ernstes Anliegen.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 26.08.2016
Die Zahl der neu ankommenden Flüchtlinge ist im Frühjahr deutlich zurückgegangen. Doch immer wieder werden sie angegriffen. Der Hass müsse gestoppt werden, fordert Linken-Politikerin Johlige.
Muss die Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens zum fünften Mal verschoben werden? Drei Wochen vor der Berlin-Wahl klammern sich die Verantwortlichen an den Zeitplan. Doch es wird immer knapper.

Gifte in der Landwirtschaft sind aus Sicht des Naturschutzbundes eine der größten Gefahren für Fledermäuse in Brandenburg. Sie sorgen für Insektenarmut und somit Nahrungsmangel bei den nachtaktiven Jägern.

Rassistische Anfeindungen, zu wenig Essen, Dixi-Klos: Flüchtlinge beschweren sich über die Zustände in einem Flüchtlingsheim in Vetschau. Die Opferperspektive Brandenburg fordert, die Verhältnisse dort prüfen zu lassen.
Diesmal aber wird auf die Beine gezielt

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat wegen der Krise in seiner Regierungszentrale Schlüsselpositionen neu besetzt, mit erfahrenem Personal seines Vorgängers. Dabei hatte er zuvor Wert gelegt auf eine Distanz zum Machtzirkel von Matthias Platzeck.

Berlins Senatssprecherin nimmt vor der Wahl lange Urlaub. Gibt es ein Zerwürfnis mit Müller?