
Immer wieder der Abgeordnete Hornauf: Die Personalie ist Dauerthema bei Pressekonferenzen des BSW in Brandenburg. Nun kündigt sich der nächste Querschuss an.
Immer wieder der Abgeordnete Hornauf: Die Personalie ist Dauerthema bei Pressekonferenzen des BSW in Brandenburg. Nun kündigt sich der nächste Querschuss an.
Nach Ansicht von Experten ist die Bezahlung zu gering. Der Besoldungsindex sei fehlerhaft. Für den klammen Landeshaushalt könnte das schwierige Folgen haben.
Die SPD-Fraktion will Jörg Müller nicht als Verfassungschef zurückhaben. Die anderen Fraktionen halten sich dazu zurück. Einigkeit besteht weitestgehend beim Gutachten zur AfD-Hochstufung.
Ines Filohn übernimmt im Juni den vakanten Posten der Regierungssprecherin. Sie gilt als klar in der Ansprache. Wird Woidke mit ihr wieder stärker die Öffentlichkeit suchen?
Nach dem Tod einer 87-jährigen Frau in Rathenow ermittelt die Staatsanwaltschaft. Ihr Ehemann steht unter Verdacht. Er wurde auf einem Baugerüst entdeckt.
In der Stadt Teltow im Landkreis Potsdam-Mittelmark wurde am Montag eine Weltkriegsbombe gefunden. Für die Entschärfung muss großräumig evakuiert werden.
Frankfurts Oberbürgermeister René Wilke wird neuer Innenminister in Brandenburg. Damit könnte es 2025 in gleich drei kreisfreien Städten in Brandenburg zu Neuwahlen kommen.
Eine Frau erhält einen Anruf von einem Unbekannten. Mit einer erfundenen Geschichte drängt er sie dazu, eine hohe Geldsumme zu zahlen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster