
Mehr als 26.000 Brandenburger hatten für eine Gesundheitsinitiative der Freien Wähler unterschrieben. Im Juli hatte die Kenia-Koalition sie abgelehnt. Die Partei reichte Klage ein – und verlor. Nun wird Kritik laut.
Mehr als 26.000 Brandenburger hatten für eine Gesundheitsinitiative der Freien Wähler unterschrieben. Im Juli hatte die Kenia-Koalition sie abgelehnt. Die Partei reichte Klage ein – und verlor. Nun wird Kritik laut.
Seit Wochen lässt ausreichend Regen auf sich warten. Viele Kommunen müssen deshalb häufiger gießen. Doch ständige Bewässerung ist nicht der Sinn der Sache, sagen Umweltverbände.
Niederdeutsch, auch Platt genannt, war einst in fast allen Gegenden Brandenburgs zu Hause. Nun sprechen nur noch drei Prozent der Brandenburger Deutschlands einzige Regionalsprache.
In Brandenburg gab es mehr als doppelt so viele Grippefälle wie im Vorjahr. Brandenburgs Gesundheitsministerin appelliert, die Infektionsgefahr ernst zu nehmen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster