
Am Montag hatte ein Gericht entschieden, dass Zurückweisungen von Asylsuchenden bei Grenzkontrollen auf deutschem Gebiet rechtswidrig sind. Brandenburgs Landespolitik reagiert gelassen.

Am Montag hatte ein Gericht entschieden, dass Zurückweisungen von Asylsuchenden bei Grenzkontrollen auf deutschem Gebiet rechtswidrig sind. Brandenburgs Landespolitik reagiert gelassen.

Erst das Plattner-Geschenk eines neuen Uni-Campus in Potsdam, nun gleich die nächste Großinvestition im Land. Von Potsdam aus baut eine Amazon-Tochter die EU-Cloud des Datendienstleisters auf.

Die CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag will eine erneute Anhörung von Experten im Haushaltsausschuss erreichen. Diese könnte eine Verschiebung der Haushaltsberatungen bedeuten.

In Cottbus ist am Dienstag ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Aus Sicherheitsgründen war der Hauptbahnhof gesperrt.

Nach einem Unfall auf der Autobahn 13 bei Lübbenau brachte ein Rettungshubschrauber einen Autofahrer ins Krankenhaus. Es kam zu einer Vollsperrung.

Software-Milliardär Plattner will viele Millionen in Potsdams Wissenschaft investieren. Sieht sich die Landesregierung deshalb in Zukunft weniger in der Pflicht? Der Uni-Präsident bleibt gelassen.

Manuela Dörnenburg war fünf Jahre lang Landesgleichstellungsbeauftragte in Brandenburg. Im Interview spricht sie über ihre Erwartungen an die neue Landesregierung und Rückschritte bei der Parität.
öffnet in neuem Tab oder Fenster