
Nach monatelangem Streit und ersten Gebührenbescheiden für Patienten in Brandenburg gibt es eine Einigung zwischen acht märkischen Landkreisen und dem Verband der Ersatzkassen.

Nach monatelangem Streit und ersten Gebührenbescheiden für Patienten in Brandenburg gibt es eine Einigung zwischen acht märkischen Landkreisen und dem Verband der Ersatzkassen.

Alle Bauämter digital, Bauordnung entschlacken, 1300 Sozialwohnungen – und das alles noch in diesem Jahr. Das will Brandenburgs Bauminister Detlef Tabbert (BSW) durchsetzen.

In dieser Woche droht in Brandenburg Waldbrandstufe 5. Für Brände in munitionsbelasteten Flächen und für Großlagen hat das Land neue Technik angeschafft und ein Warmlager neu gebaut.

Mit 60 Anliegen befasste sich Brandenburgs Polizeibeauftragte Inka Gossmann-Reetz 2024. Es ging um Beschwerden von Beamten über Vorgesetzten, vor allem aber um Bürgeranliegen. Ihr Fazit ist deutlich.

Auf der A2 kippte am Samstag ein Tanklastzug um. Olivenöl drang tief in die Straße ein, Die Reinigung gestaltet sich schwierig.

In den meisten Kreisen in Brandenburgs ist die Waldbrandgefahr noch immer hoch. Für sie gilt die zweithöchste Warnstufe. Es stehen ein paar trockene und sehr heiße Tage an.

Ein Krad stieß in der Kurve mit einem Transporter zusammen. Der Biker starb noch vor Ort. In dem anderen Fahrzeug wurden drei Menschen verletzt, darunter ein Kind.

In den kommenden Tagen soll es in Brandenburg und Berlin extrem heiß werden. Da die heißen Tage mitten in die Arbeitswoche fallen, warnt das Gesundheitsministerium.

Änderungen im Brandenburger Naturschutzgesetz sorgen für Streit zwischen Vertretern der Landwirtschaft und Naturschutzverbänden. Auch die Linken melden sich zu Wort.
öffnet in neuem Tab oder Fenster