
Bei einer Grundstücksauktion war ein früherer DDR-Grenzturm im Norden Brandenburgs das mit Abstand beliebteste Objekt. Nach einem wilden Bietergefecht wechselt es den Besitzer.

Bei einer Grundstücksauktion war ein früherer DDR-Grenzturm im Norden Brandenburgs das mit Abstand beliebteste Objekt. Nach einem wilden Bietergefecht wechselt es den Besitzer.

Sieben Landkreise und die Stadt Cottbus beschränken aufgrund der Trockenheit die Wasserentnahme aus Seen. Auch um das Grundwasser steht es schlecht. Wird auch hier bald reglementiert?

80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges findet Potsdamerin Kristin Hintzsch Antworten: Ihre Urgroßmutter liegt in West-Berlin begraben. War sie deswegen zu DDR-Zeiten nicht auffindbar?

Erneut ist ein Unwetter über Brandenburg gefegt und hat große Schäden hinterlassen. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz. In Potsdam erlag eine Frau ihren schweren Verletzungen.

Die Gedenkstätte in Sachsenhausen ist einer der größten Gedenkorte für die Verbrechen der Nazis in Brandenburg. Der Sturm am Donnerstag hat nun erhebliche Schäden angerichtet.

Jäger in Brandenburg schießen immer mehr Waschbären. Ist eine Erweiterung der Bejagung der invasiven Art sinnvoll? Die Meinungen darüber gehen auseinander.

Am Mittwoch wurde eine 43-Jährige in Rathenow Opfer eines Gewaltverbrechens. Stunden später fasste die Polizei einen Tatverdächtigen.

Der erste hauptamtliche AfD-Bürgermeister in Brandenburg, Arne Raue, ist in den Bundestag gewechselt. Der Posten des Stadtoberhaupts wird neu besetzt. Zwei Kandidatinnen und zwei Kandidaten stehen zur Wahl.
öffnet in neuem Tab oder Fenster