
Der zweite Grundversorger für Gesundheit in Brandenburg hat es erfolgreich aus der Insolvenz geschafft. Doch mit der Krankenhausreform droht neues Ungemach.

Der zweite Grundversorger für Gesundheit in Brandenburg hat es erfolgreich aus der Insolvenz geschafft. Doch mit der Krankenhausreform droht neues Ungemach.

Ein Mann kommt mit seinem Auto von der Fahrbahn ab, das Auto prallt gegen einen Baum. Für die Beifahrerin hat der Unfall tödliche Folgen.

In Frankfurt (Oder) behandelten zwei Schülerinnen einen Hamster wie ein Spielzeug. Das Tier überlebte nicht. Die Tierschutzorganisation Peta erstattete Anzeige.

Der Sommer hat auch Schattenseiten – eine davon sind Algenteppiche. In einigen Seen Brandenburgs wird vor Blaualgen gewarnt.

Die Abgeordneten im Brandenburger Landtag bekommen Diäten, die sich jedes Jahr automatisch ändern. Drei Fraktionen planen eine Neuregelung.

In seinem ersten Interview nach Amtsantritt spricht Brandenburgs Innenminister René Wilke (parteilos) über Migration, das Erstarken der AfD, den Verfassungsschutz und darüber, warum er politisch in keine Schublade passt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster