
Die Unruhe an Brandenburgs Schulen wegen der Einsparungen ist groß. Jetzt überrascht Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) mit einem Angebot an die Bildungsgewerkschaft GEW.

Die Unruhe an Brandenburgs Schulen wegen der Einsparungen ist groß. Jetzt überrascht Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) mit einem Angebot an die Bildungsgewerkschaft GEW.

Trotz aller Proteste gegen den Rotstift an Schulen: Brandenburgs Parlament beschließt den Landesetat für 2025 und 2026. Was nun nötig ist.

Im Mai trat Katrin Lange als Brandenburgs Innenministerin zurück. Vor dem Parteitag in Cottbus meldet sich die scheidende SPD-Vize-Landeschefin mit einem offenen Brief zurück.

Die AfD im Nacken, die Innenministein zurückgetreten. Die SPD ist auch im lange roten Brandenburg im Abwärtstrend. Kann Dietmar Woidke, der sich zur Wiederwahl als Parteichef stellt, noch etwas dagegensetzen?

Brandenburgs trockenen Wäldern droht ein gefährliches Wochenende. Das Wahlbrandrisiko kann auf die höchste Stufe steigen. Spaziergänger müssen Vorsicht walten lassen.

Der Doppelhaushalt von Brandenburg für dieses und nächstes Jahr sieht Kürzungen bei der Bildung vor. Nach Protesten nahm die SPD/BSW-Koalition einige Sparpläne zurück.

Das Frühjahr in Brandenburg war extrem trocken. Das ist schlecht für die Wasserstände der Flüsse. Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz ergreift deswegen Vorsichtsmaßnahmen.

Der Christopher Street Day in Eberswalde trifft am Samstag auf ein AfD-Sommerfest. Die Stimmung ist angespannt. Nach dem gewaltsamen Angriff in Bad Freienwalde rüstet die Polizei auf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster