
Die Summe kam innerhalb von nur zwei Wochen zusammen. Mit dem Geld sollen vor allem die steigenden Energiekosten abgefedert werden.
Die Summe kam innerhalb von nur zwei Wochen zusammen. Mit dem Geld sollen vor allem die steigenden Energiekosten abgefedert werden.
Christian P. hat laut Gutachten schwere Persönlichkeitsstörungen. Ein Experte hält die Rückfallprognose aktuell für sehr ungünstig.
Potsdam scheint ein Safe für Betongold zu sein - daran ändert offenbar auch die Wirtschaftsflaute nichts. Für Mieter könnte das teuer werden.
Die Ungleichbehandlung zwischen Großindustrie und Handwerksfirmen ist unverständlich. Die Entlastungen dürften für einige Betriebe zu spät kommen.
Die Stimmung im Potsdamer Handwerk ist so schlecht wie seit einem Jahrzehnt nicht mehr. Die Kammer fürchtet ein „leises Sterben“ vieler Betriebe.
Teile von Fahrland und Neufahrland waren am Mittwochmorgen für rund 45 Minuten ohne Strom. Mittlerweile sind alle Haushalte wieder am Netz.
Bis November 2023 will die Pro Potsdam die Mieten nicht erhöhen. Die Grünen begrüßen das Moratorium, hegen aber auch Bedenken.
Wie spart man richtig beim Heizen? Wo lässt sich am besten Stromverbrauch senken? Muss man jede Preiserhöhung hinnehmen? Berater der Verbraucherzentrale Brandenburg geben wichtige Hinweise.
Wieland Niekisch hat am Dienstagabend seine Kandidatur angekündigt - und bereits erste Unterstützer an seiner Seite.
Semesterstart an der Uni Potsdam: 2555 Studienanfänger wurden begrüßt. Die Uni bemüht sich um ein möglichst normales Semester - bereitet sich aber auch auf herausfordernde Szenarien vor.
öffnet in neuem Tab oder Fenster