zum Hauptinhalt
(Symbolfoto)

Kriminelle stiegen in den vergangenen Tagen in Gebäude der Landeshauptstadt ein. In einem Fall entstand ein Schaden von mehr als 10.000 Euro.

Von Henri Kramer
Raed Jemo (l.) und Kamar Dabbagh mit ihren Töchtern Diaa und Faten.

In der Landeshauptstadt sind 2022 so viele Menschen wie seit zehn Jahren nicht mehr eingebürgert worden. Kamar Dabbagh und Raed Jemo gehören dazu.

Von Dominik Lenze
Gastronomin Lena Frenkel mit ihrem Tipp für ein Weihnachtsessen.

Die Potsdamer Gastronomin, bekannt von der Theaterklause oder dem Café Midi, verrät den PNN ihr Rezept für ein festliches, aber erschwingliches Weihnachtsessen.

Von Steffi Pyanoe
Im Park Sanssouci steht auch das Chinesische Haus. Zum Erhalt solcher Stätten erhält die Schlösserstiftung nun mehr Geld.

Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) bekommt Unterstützung für seinen Kurs. Das Land Brandenburg gibt unterdessen mehr Geld für die Schlösserstiftung.

Von Henri Kramer
Die Containerschule in der Teltower Vorstadt wird wegen Verzögerung des Schulneubaus länger als geplant genutzt werden müssen.

Wegen Bedenken der Forstbehörde muss die Einrichtung an einem anderen Standort entstehen – zu Verzögerungen kommt es auch bei weiteren Schulneubauten.

Von Henri Kramer
Dörte Schubert, Direktorin des Bornstedt Gymnasiums.

Welches Ereignis in Potsdam hat 2022 am meisten Mut gemacht – und was sollte 2023 in der Stadt klappen? Antworten im ersten Teil der neuen PNN-Serie von Schuldirektorin Dörte Schubert.

Von Dörte Schubert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })