
Energiewende, Mietenstopp, Bauprojekte: Das Stadtparlament hat sich am Mittwoch mit wichtigen Themen für Potsdam befasst. Alle Debatten und Entscheidungen zum Nachlesen.
Energiewende, Mietenstopp, Bauprojekte: Das Stadtparlament hat sich am Mittwoch mit wichtigen Themen für Potsdam befasst. Alle Debatten und Entscheidungen zum Nachlesen.
Erst am Dienstagabend wurde der Schein mit den fünf richtigen Zahlen abgegeben. Damit geht erneut ein hoher Gewinn nach Brandenburg.
Die Fahrt in das umkämpfte Land soll im Frühjahr stattfinden. Auch die Potsdamer Universität knüpft schon Kontakte.
Eine neue Initiative kämpft für den Erhalt des DDR-Wohnblocks, die Stadtverordneten halten am Abrissplan fest. Das sagen Leser:innen des PNN-Newsletters „Potsdam Heute“.
Der Förderkreis des Bergmann-Klinikums transportierte Verbandsstoffe sowie Überwachungs- und Diagnosegeräte in das kriegsgeplagte Land. Drei Krankenhäuser wurden beliefert.
Potsdam hat seine selbstgesteckten Klimaziele für 2020 zwar erreicht - aber dabei spielte auch Corona eine Rolle. Die Stadt muss besser werden.
In Bad Schönborn in Baden-Württemberg ging der Konzern ähnlich vor wie in der Landeshauptstadt. Nun wehren sich beide Städte.
Potsdam hat seine Vorgaben für das Jahr 2020 erreicht - auch dank Corona-Effekt. Für das Langzeitziel 2050 muss die Stadt aber noch zulegen.
Der bisherige Bereichsleiter für Beteiligungssteuerung galt als wichtige Stütze für den Oberbürgermeister - nun geht auch er zu einem neuen Arbeitgeber.
öffnet in neuem Tab oder Fenster