zum Hauptinhalt
Die Innenstadt von Iwano-Frankiwsk.

Die Fahrt in das umkämpfte Land soll im Frühjahr stattfinden. Auch die Potsdamer Universität knüpft schon Kontakte.

Von Henri Kramer
Die Schülerin Karina Muzyka geht auf den Trümmern der Tschernihiwer Schule.

Der Förderkreis des Bergmann-Klinikums transportierte Verbandsstoffe sowie Überwachungs- und Diagnosegeräte in das kriegsgeplagte Land. Drei Krankenhäuser wurden beliefert.

Mitarbeiter der Firma Sontec GmbH montieren Photovoltaikmodule auf dem Dach eines Wohnhauses.

Potsdam hat seine selbstgesteckten Klimaziele für 2020 zwar erreicht - aber dabei spielte auch Corona eine Rolle. Die Stadt muss besser werden.

Ein Kommentar von Jana Haase
Die Josephinenanlage in Potsdam bot einst über 100 Senior:innen ein Zuhause. Heute vermietet die Eigentümerin die Appartements über Airbnb.

In Bad Schönborn in Baden-Württemberg ging der Konzern ähnlich vor wie in der Landeshauptstadt. Nun wehren sich beide Städte.

Von Dominik Lenze
Ergasbetrieben: Das Heizkraftwerk Süd versorgt Potsdam mit Fernwärme und Strom.

Potsdam hat seine Vorgaben für das Jahr 2020 erreicht - auch dank Corona-Effekt. Für das Langzeitziel 2050 muss die Stadt aber noch zulegen.

Von Jana Haase
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD).

Der bisherige Bereichsleiter für Beteiligungssteuerung galt als wichtige Stütze für den Oberbürgermeister - nun geht auch er zu einem neuen Arbeitgeber.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })