
Die Arbeiten sollen voraussichtlich im Frühjahr beginnen. Betroffen sind die Stadtteile Bornstedt und Schlaatz. Interessierte müssen sich melden.
Die Arbeiten sollen voraussichtlich im Frühjahr beginnen. Betroffen sind die Stadtteile Bornstedt und Schlaatz. Interessierte müssen sich melden.
Die Stadtwerke wollen Geothermie auch im künftigen Stadtviertel im Potsdamer Norden nutzen. Gebohrt wird bis zu einer Tiefe von 120 Metern.
Zum „zivilen Widerstand“ findet am Donnerstag eine Infoveranstaltung statt. Bei einer Podiumsdiskussion im Filmgymnasium gab es auch Kritik an den radikalen Protesten.
Am 23. Dezember ist der letzte Impftag in der kommunalen Impfstelle in der Jägerallee. Die entsprechenden Verträge mit dem Land laufen aus.
Noch immer muss das städtische Nahverkehrsunternehmen im Notbetrieb fahren. Aber: Die Zahl der Fahrtausfälle war im November deutlich geringer als im Sommer.
Allein 101 Gehölze sollen in Babelsberg neu gepflanzt werden, weitere 81 sollen im Stadtteil Drewitz aufgeforstet werden. Die ersten Bäume wurden in der Innenstadt eingesetzt.
Potsdam sollte nicht wieder versuchen, die Stadt den Bedürfnissen des Autoverkehrs anzupassen – sondern so viele Fahrten wie möglich überflüssig zu machen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster