zum Hauptinhalt
Turbine Potsdam

© Jan Kuppert

Thema

Turbine Potsdam

Turbine Potsdam ist eine Instanz des Frauenfußballs. Der Traditionsverein holte je sechs Meistertitel in der DDR und Bundesrepublik, drei Triumphe im DFB-Pokal sowie zweimal den Europacup. Außerdem ist Turbine deutscher B-Juniorinnen-Rekordmeister. 

Aktuelle Artikel

Turbine Potsdam wartet nun seit neun Spielen auf den ersten Sieg und den ersten Treffer.

Das Team von Kurt Russ verliert in Leverkusen mit 0:3 und muss weiterhin auf das erste Tor und damit den ersten Sieg warten. Die Turbine zeigte erneut Schwächen in der Abwehr und blieb nach vorne zu harmlos.

Valentina Limani (li., im Zweikampf mit Fiona Gaißer) und Turbine Potsdam haben am Sonnabend den ersten Punkt der Saison geholt, bleiben aber Schlusslicht.

Im Kellerduell gegen Carl Zeiss Jena beenden die Potsdamerinnen ihre Niederlagenserie in der Fußball-Bundesliga. Aber es wäre noch mehr drin gewesen.

Von Sebastian Schlichting
Kurt Russ übernahm vor etwas über drei Wochen den Trainerposten bei Turbine.

Kurt Russ ist drei Wochen im Amt. Auch er konnte noch nicht die Kehrtwende beim Fußball-Bundesligisten herbeiführen. Gegen Jena soll und muss sich das nun ändern.

Von Charlotte Bruch
Turbine Potsdam (li. Noa Selimhodzic, gegen Essens Paula Flach) verlor auch das sechste Saisonspiel.

Auch unter dem neuen Trainer Kurt Russ verlieren die Potsdamerinnen in der Fußball-Bundesliga. Trotzdem ist der Coach nicht unzufrieden.

Von Sebastian Schlichting
Kurt Russ nahm in seiner aktiven Karriere an der WM 1990 in Italien teil.

Die Fußballerinnen von Turbine stehen nach fünf Spieltagen in der Bundesliga mit dem Rücken zur Wand. Auf den neuen Coach an der Seitenlinie wartet viel Arbeit, sowohl in der Offensive als auch in der Defensive.

Von Charlotte Bruch
Potsdams Sara Ito (l.) und ihre Kolleginnen sind noch ohne Punkt in der 1. Bundesliga.

Turbine Potsdam kämpft 75 Minuten lang tapfer um den ersten Bundesliga-Punkt nach dem Wiederaufstieg. Zwei Standards brechen dann den Kampfgeist.

Eleni Markou (rechts) und Marie Becker zeigten mit Union eine starke Leistung gegen Bundesligist Leipzig.

Die Köpenicker Fußballerinnen zeigen vor mehr als 4000 Fans gegen Bundesligist Rasenballsport Leipzig eine mutige Leistung. Dina Orschmann schießt Union ins Achtelfinale des DFB-Pokals.

Von Julian Graeber
Wieder ein schwerer Gegner. Mare Pranke (rechts) im Derby gegen Union in der vergangenen Saison.

Die Frauen von Hertha BSC empfangen am Freitag in der 2. DFB-Pokal-Runde mit viel Vorfreude die Pokal-Seriensiegerinnen aus Wolfsburg. Die haben seit zehn Jahren kein Pokalspiel verloren.

Von Daniel Goldstein
Turbines Jennifer Cramer (links) bekam gegen den FC Bayern (rechts Pernille Harder) immer wieder den Fuß dazwischen.

Im Bundesliga-Eröffnungsspiel unterliegt Turbine Potsdam den Deutschen Meisterinnen aus München durch zwei Standardgegentore. „Darauf lässt sich aufbauen“, sagt Trainer Gebhardt.

Von Caroline von Molitor
Im Mai 2023 spielte Turbine zuletzt gegen den FC Bayern München in der Bundesliga und stieg ab.

Gleich zum Saisonstart geht es für die Potsdamerinnen gegen die Stars vom FC Bayern München. Als reiner Frauenfußballverein steht Turbine derzeit vor großen Herausforderungen.

Von Caroline von Molitor
Jule Brand (li.) dürfte ein wichtiger Faktor im Spieler der Wolfsburgerinnen werden.

Wer sind die Neulinge der Liga, welches Team hat die besten Chancen im Meisterschaftskampf und warum wird das Duell um die europäischen Plätze immer enger? Ein Überblick.

Von Charlotte Bruch
Gabriele Fischer, ehemalige Potsdamer Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport 

In ihrer Zeit als Kulturbeigeordnete engagiert sich Gabriele Fischer regelmäßig in Potsdams Partnerstadt Sansibar – und verliebt sich in einen Hotelmanager. Mit ihm findet sie in Indien ein neues Zuhause.

Von Elvira Minack
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })