zum Hauptinhalt

Angelika Domröse, eine der prominentesten deutschen Schauspielerinnen, wird morgen um 20 Uhr im Filmmuseum anlässlich der Eröffnung der neuen Dauerausstellung aus ihrer Autobiografie „Ich fang mich selbst ein“ (Lübbe-Verlag) lesen. Seit 1992 ist sie Dozentin an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in der Bundeshauptstadt und führt Regie am Meininger Theater sowie am Studiotheater Berlin.

Die Evangelische Studierendengemeinde Potsdam lädt am morgigen Donnerstag um 20 Uhr zum F E I E R - M A (H) L , zum Semestereröffnungs-Gottesdienst der besonderen Art, in die Friedenskirche Sanssouci ein. Neben Musik, liturgischen Texten, Liedern und Gebeten wird es ein gemeinsames Abendessen geben!

Am heutigen Mittwoch, 18 Uhr, hält Diplom-Gärtner Heinrich Hamann, im Haus der URANIA, Am Bassin/Brandenburger Straße, einen Vortrag über Orangerien in Anhalt. Nach dem Tode des Fürsten Joachim-Ernst kam es 1603 erneut zur Aufteilung des Fürstentums Anhalt in die Linien Anhalt-Bernburg, Dessau, Köthen und Zerbst.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })