Jörg Kirschstein stellte in Cecilienhof seine Bildbiografie über die letzte deutsche Kronprinzessin vor
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 10.04.2004
Peter Frenkels Fotografien in „Blick zurück nach vorn“
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten öffnet während der Osterfeiertage 23 Einrichtungen. In Potsdam sind es das Schloss Sanssouci, die Neuen Kammern, das Neue Palais, der Aussichtsturm Orangerieschloss, das Belevedere auf dem Klausberg, die Historische Mühle, Cecilienhof, das Marmorpalais, das Belvedere auf dem Pfingstberg, der Pomonatempel und der Flatowturm.
Jutta Lampe las Shakespeare
Über ein Jahr haben sich Künstler und Studenten aus Schottland, Polen und Deutschland, unabhängig von einander, mit dem Thema Leibgedächtnis künstlerisch auseinandergesetzt, das seinen Ursprung in der Psychoanalyse findet. Die Ausstellung wendet ihn auf das aktuelle Körperbild in der Bildenden Kunst an.
Katharina Kretschmer und Cathleen Meier stellen in der Galerie am Neuen Palais Skulpturen und Bilder aus
Hubert Globisch ist im Alter von 90 Jahren verstorben