Diskussion zur „Zwangsverordneten Freundschaft?“
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 03.04.2004
Johann Sebastian Bachs Vertonungen der Matthäus- und Johannes-Passion erklingen an diesem Wochenende in Potsdam. Heute, 19 Uhr, musizieren im Nikolaisaal die Singakademie Potsdam, die Brandenburger Symphoniker die Matthäus-Passion.
Die historischen Innenräume im Erdgeschoss von Schloss Schönhausen sind ab Sonntag wieder für Führungen und Veranstaltungen offen. Das prunkvolle Innere des stark sanierungsbedürftigen Barockgebäudes konnte in den vergangenen Monaten aus Sicherheitsgründen nicht mehr besichtigt werden.
Die neue Dauerausstellung „Babelsberg – Gesichter einer Filmstadt“ im Filmmuseum
Tatjana und Andrea Meissner boten ihr neues Programm „Rauf oder runter“ auf dem Theaterschiff
Die Beginner gaben sich am Donnerstag im Lindenpark die Ehre
Zu einem Frühlingskonzert in Sanssouci lädt die Kammerakademie am morgigen Sonntag, 16 Uhr, ins Schlosstheater im Neuen Palais ein. Mit Werken von Purcell, Tartini, Gabrieli stimmt das Potsdamer Kammerorchester festlich auf den Frühling ein.
Nach dem offiziellen Startschuss für die Saison 2004 auf dem Pfingstberg am 1. April wurde tags darauf bei Sonne und steifer Brise auf der Aussichtsplattform des Belvedere das diesjährige Veranstaltungsprogramm „Kultur in der Natur“ des Fördervereins Pfingstberg e.