„Tödliches Heilkraut“: Ein ungewöhnlicher Film von Regine Kühn und Eduard Schreiber über den Dichter Erich Arendt
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 19.04.2004
Deutsch-polnisch-schottisches Ausstellungsprojekt „Leibgedächtnis“ in der Waschhaus-Galerie
Über „Peter Joseph Lenné – Gartengestalter und katholischer Christ“ gibt eine Ausstellung der Propsteikirche St. Peter und Paul Auskunft, die morgen 17 Uhr im Foyer des Landtags eröffnet wird.
Zu einer Lesung mit der Schriftstellerin Herta Müller lädt heute um 20 Uhr der Literaturladen Wist in der Brandenburger Straße ein. Die 1953 in Nitzkydorf (Rumänien) geborene Autorin erhält am 16.
Diskussion zwischen Saskia Hüneke und Moritz van Dülmen
Bruno Canino mit der Kammerakademie im Nikolaisaal
Von Ulf Brandstädter Von wegen die Deutschen können keine Komödien schreiben: Der 28 jährige Kristof Magnusson kann es. Die Pointen sausen nur so dahin, der Dialog, von schlanker Hand geführt, federt muskulös.
Volker Wieprecht und Robert Skuppin machen mit „Das schöne Buch“ Werbung in eigener Moderatorensache