Als einen wichtigen Ort der Begegnung mit dem Glauben und mit den Menschen sieht Oberbürgermeister Jann Jakobs die Kirchen. Bei seinen offiziellen und privaten Besuchen von Gottesdiensten, bei anderen kirchlichen Veranstaltungen oder auch bei Gespräch mit Christen spürt er immer wieder das große Engagement in sozialen, pädagogischen und kulturellen Bereichen.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 08.04.2004
Im traditionellen Osterkonzert in der Nikolaikirche Potsdam erklingen am Sonntag, 11. April , 18 Uhr, Werke von G.
Vocalkreis Potsdam feiert sein 20-jähriges Bestehen / Morgen singt er in der Friedenskirche in der Musik zur Sterbestunde
Die Vertonung der Johannes-Passion des Cottbuser Komponisten Lothar Graap wird morgen um 16 Uhr im Bethlehem-Kirchsaal vom Singkreis Babelsberg, Leitung: Sonja Ehmendörfer, zu Gehör gebracht. Solisten: Anne Krauß, Sopran, Margot Nobis, Orgel.
Von Heidi Jäger Wenn dieser Papagei reden könnte, hätte er sicher so manche spannende Geschichte zu erzählen. Als er vor gut 315 Jahren unter dem Pinselstrich des niederländischen Malers Willem van Mieris das Licht der Welt erblickte, schmückte er alsbald das kurfürstliche Anwesen von Dorothea von Brandenburg im Stadtschloss Potsdam.
Ostern sollte man in aller Frühe feiern / Kirchen laden zu Gottesdiensten ein
Ausstellung über Zarah Leander ab Mai im Filmmuseum
Kantor Andreas Zacher beginnt die Reihe am Ostermontag