Werder (Havel) - Das Dachgeschoss des neuen Bürgerzentrums von Werder soll zu einer Galerie für wechselnde Ausstellungen ausgebaut werden. Darauf einigte sich der Hauptausschuss am Donnerstagabend.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 26.01.2008
Untersuchungen zu Vogelgrippe-Fall in Altbensdorf erfolglos abgeschlossen / Risiken durch Vogelzug
Michael Fritz las im Huchelhaus aus „Die Rivalen“
Das Netzwerk Tolerantes Teltow wurde 2006 gegründet. Die Initiatoren wollen in Teltow Entwicklungen, die von intoleranten, extremistischen, antidemokratischen, fremdenfeindlichen, antisemitischen und rassistischen Kräften ausgehen, entgegenwirken.
Unabhängig von der aktuellen Debatte gibt es in Teltow etliche Anhaltspunkte, die eine Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus verlangen. Auf der Landkarte des Verfassungsschutzes weist Teltow deutliche braune Flecke auf.
Eine Lehrerin berichtete über den problematischen Konflikt mit einem Schüler – reflexartig geriet die Schule in die rechte Ecke
Eine Regierungsdelegation aus Taiwan will wissen, wie in Deutschland die Dorferneuerung funktioniert
Dietmar Viehweger zur Arbeit des „Netzwerks Tolerantes Teltow“ und der Bedeutung, nichts zu verschweigen
Michendorf - Nach einem Raubüberfall auf das Michendorfer Tryp-Hotel am 19. Dezember sucht die Polizei mit einem Phantombild nach einem der Täter.
Werder (Havel) - Die Wohnungsnutzung von Wochenendhäusern wird jetzt auch in Werder zum Problem. Nach Angaben von Bürgermeister Werner Große (CDU) gibt es 60 Fälle, in denen Dauerbewohnern von Datschen durch die Bauaufsicht in Belzig eine Nutzungsuntersagung angedroht wurde.
Aber Zugeständnisse für Saarmunder Projekt
Werdertag am Ende der Grünen Woche gestattet schon positive Bilanz / Vier Goldmedaillen für Geltower Fleischerei / Als nächstes lockt das Baumblütenfest