In der Kleinmachnower Kultur will man auf Vielfalt setzen, da Leuchttürme zu teuer sind
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 30.10.2010
Schon Freitagnachmittag Verkehrsbehinderungen bei Michendorf / Weiträumige Umfahrung empfohlen
Schwielowsee - Er ist einer der dienstältesten Gemeindevertreter und früherer Vizebürgermeister von Caputh. Gestern hat sich im Bürgermeisterwahlkampf in Schwielowsee Heiko Hüller zu Wort gemeldet.
Lendelhaus in Werder ist wieder eine gute Adresse – gestern wurde es zum „Denkmal des Monats“ gekürt

In 50 Reportagen erzählt der Journalist Manfred Pieske von der Zeit „Als Teltow neu erfunden wurde“
Kleinmachnower Schüler nehmen mit Staatssekretär Bretschneider ihren Schulweg unter die Lupe

Terraplan-Gesellschaft
Stahnsdorf - Zum traditionellen Herbstputz treffen sich ehrenamtliche Helfer heute von 9 bis 15 Uhr auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf. Eingeladen hat der Förderverein.

Die Deutschpop-Gruppe „Ich+Ich“ übernahm für zwei Stunden den Musikunterricht bei der 6a an der Otto-Nagel-Grundschule
Potsdam-Mittelmark - Im Landkreis Potsdam-Mittelmark sollen ab dem kommenden Jahr Bildungsangebote freier Träger gefördert werden. Das hat jetzt die Kreisverwaltung angekündigt.
Beelitz - Spaziergänger haben am Donnerstag einen Toten aus der Nieplitz geborgen. Wie die Polizei gestern mitteilte, bemerkten die Leute, als sie gegen Mittag im Langen Wiesenweg unterwegs waren, dass eine offenbar leblose Person auf dem Wasser trieb.
Aufstellung eines Bebauungsplans beschlossen – ohne konkrete Auflagen
Werder (Havel) - Fingerzeig von höchster Stelle: Polizeipräsident Rainer Kann hat gestern offiziell erklärt, dass ihm ein Baumblütenfest in Werder mit einer zweiten Inselbrücke deutlich lieber wäre. „Ein tragisches Ereignis wie in Duisburg darf sich beim Baumblütenfest in Werder auf keinen Fall wiederholen“, sagte Kann gegenüber den PNN.