Michendorf - Der Michendorfer Fonds für die Kulturpflege von überregionaler Bedeutung soll nun endgültig aufgelöst werden. Dafür hat sich der Sozialausschuss in seiner jüngsten Sitzung ausgesprochen.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 19.02.2011
Herr Bornemann, Ihre Eltern haben die Kammerspiele gegründet, hängen Sie emotional am Haus?Nein.
Michendorf wertet Schäden am Feuerwehrhaus aus
Benefizkonzert der Kreismusikschule
Teltow tritt in diesem Jahr beim Wettbewerb „Unsere Stadt blüht auf“ an
Kreis-CDU beruft Gabriele Rennebarth ab
Nuthetal - Das Mehrgenerationenhaus Nuthetal lädt für Samstag, den 12. März ab 17 Uhr zur dritten Soiree in die Bergholzer Kirche ein.
Kleinmachnow - Mit einem Großaufgebot rückte die Feuerwehr am Donnerstagabend am Machnower Busch in Kleinmachnow an, um einen Brand in einem Einfamilienhaus zu löschen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein Papierkorb in einem Zimmer des Dachgeschosses Feuer gefangen hatte.
Stahnsdorf - Er gab die wohl eindrucksvollste Darstellung eines lebenden Toten: Der 1936 verstorbene Max Schreck hat mit seiner Rolle des Grafen Orlok im Film „Nosferatu“ von Friedrich Wilhelm Murnau aus dem Jahre 1922 das Genre des Horrorfilms geprägt. Was die wenigsten wissen: Der 1879 in Berlin geborene Theater- und Filmschauspieler ist auf dem Waldfriedhof in Güterfelde bestattet.
In Kleinmachnow wird um die Zukunft des Kulturhauses gerungen / Finanzausschuss lehnt Ankauf ab
Potsdam-Mittelmark - Der neue Kreisvorstand der FDP hat sich am Donnerstagabend in Wildenbruch konstituiert. Inhaltlich standen der Bau von Windrädern sowie die Evaluierung der Wirtschaftskerne durch die Landesregierung im Mittelpunkt, teilte der neue Kreisvorsitzende Hans-Peter Goetz gestern mit.
Bargeld erbeutet / Polizei sucht Zeugen der Tat
Fahnendebatte in Werder: Chef der Wappenrolle für weiß-rot-grün/ Neue Recherche von Baldur Martin
Baumblütenkönigin Jessica Seiffert studiert jetzt in Hamburg / Stadt sucht Nachfolgerin