
Das Potsdamer Bergmann-Klinikum will Anfang 2025 eine psychiatrische Tagesklinik für Kinder und Jugendliche auf einem Hausboot eröffnen. Über die heilsame Wirkung von Wasser.
Das Potsdamer Bergmann-Klinikum will Anfang 2025 eine psychiatrische Tagesklinik für Kinder und Jugendliche auf einem Hausboot eröffnen. Über die heilsame Wirkung von Wasser.
Den Grünen droht nach fünf Jahren Mitregieren in Brandenburg bei der Landtagswahl die Verbannung in die Opposition. Ein harter Wahlkampf für Spitzenkandidatin Antje Töpfer.
Beim Wahltalk am Sonntag ging Brandenburgs AfD-Spitzenmann Berndt vorzeitig. Er fühlte sich benachteiligt und ging. Analyse eines Nachmittags.
Das Brandenburger Umweltministerium will Kinder mithilfe der beliebten Comicfiguren für ökologische Themen sensibilisieren. Am Sonnabend lädt die „Mosaik“-Redaktion zum Tag der offenen Tür.
Der Frost hat die Ernte vernichtet. Ob Brandenburger Obstbauern Hilfe aus EU-Töpfen bekommen, steht noch nicht fest.
Im Januar fiel ein Meteorit in Brandenburg auf die Erde. Eine Studie stellt nun Details zu den gut 200 Bruchstücken vor – und gibt eine Erklärung, warum diese nach faulen Eiern rochen.
Die Polizei durchsuchte im Havelland Wohnungen und andere Objekte mutmaßlicher Drogendealer. Die Verdächtigen sollen auch Waffen geführt haben.
Die Union gibt sich beim Auftakt für den Landtagswahlkampf in Kleeßen-Görne als Kümmerin für den ländlichen Raum. Ein Thema spielt dabei kaum eine Rolle: Die Trunkenheitsfahrt ihres Spitzenkandidaten Jan Redmann.
Einfach mal abtauchen oder nur der Stadt entfliehen: Berlin bietet viele Möglichkeiten. Hier sind die Tipps fürs Baden und für andere Erfrischungen – Bezirk für Bezirk.
Ein paar Tage Abenteuer im Camp, chillen am See – oder zaubern auf einem Schloss. Vorhang auf für außergewöhnliche Ferien in der Mark.
Der „Job-Turbo“ soll Flüchtlinge schneller in Arbeit bringen. Brandenburgs Regierungschef sieht Fortschritte.
Schwere Gewittern und Sturmböen zogen am Mittwochvormittag über Berlin und Brandenburg. Die Katastrophen-Warn-App Nina warnte vor herabstürzenden Gegenständen.
Die riesige Darstellung eines germanischen Dorfes befindet sich hinter einem Betonblock im künftigen Wohnviertel Krampnitz. Der Künstler wurde von den Nationalsozialisten ermordet.
Paretz glänzt nicht nur mit dem von David Gilly geplanten Schloss. Paretzer Scheune, Grottenberg und Veranstaltungen wie das dörfliche Sommerfest und der Kultursommer sind einen Ausflug ins Havelland wert.
Im Landhaus Adlon in Potsdam traf sich die Rechtsfront. Jetzt wurde die Villa kurzerhand umgetauft – und wird für Hochzeiten angeboten. Doch was ist mit den rechten Umtrieben vor Ort?
Bereits zum achten Mal ist das Traumschüff auf der Havel unterwegs. So tourt das Theater durch den ländlichen Raum – gezeigt wird unter anderem das Stück „Bibergeil“, bereits ein Klassiker.
In mehr als 20 Gemeinden und Städten in Brandenburg lässt die AfD Mandate unbesetzt – ihr fehlen die Kandidaten vor Ort. Was das für die Demokratie bedeutet.
Die ganz besonderen Momente im kleinen oder im großen Kreis feiern: In Brandenburg findet man die schönsten Gutshäuser und Schlösser zum Heiraten – von edel bis gemütlich.
Bei der EU-Wahl haben deutlich mehr junge Menschen rechten Parteien ihre Stimme gegeben als früher. Wieso? Umfrage in einem Ort mit deutschen Durchschnittsergebnissen.
In der Hauptstadtregion und in Brandenburg zieht der Himmel am Beginn der neuen Woche zu, gelegentlich fallen ein paar Tropfen. In den nächsten Tagen bläst der Wind stark.
18 Hinweistafeln an vier verschiedenen Routen bieten Wanderern und Radfahrern nun Erklärungen über historische und landschaftliche Besonderheiten. Am Freitag wurde der Parcours eröffnet.
Nach der Übernahme durch den französischen Konkurrenten Hamelin soll die Traditionsmarke Pelikan sein Engagement in Hannover und Falkensee beenden.
Erbaut 1980 zu DDR-Zeiten, beliebt bei Familien, ohne viel Tamtam: Das ist das Freibad Staaken-West, das am äußersten Stadtrand liegt - und Spandaus einziges Freibad vorerst bleibt.
In der Region besteht am Donnerstag Unwetterpotenzial. Vor allem im Nordosten Brandenburgs gibt es teils schwere Gewitter und Starkregen. Die Feuerwehr gibt Tipps zum Selbstschutz.
Am 1. Juni ist internationaler Kindertag. Der wird auch in vielen Orten Brandenburgs gefeiert. Und nicht nur das, in Brandenburg gibt es für die Jüngsten immer etwas zu entdecken. Einige Ausflugsziele.
CDU-Landrat Roger Lewandowski regiert das Havelland weitere acht Jahre. Er gewann im ersten Wahlgang, selbst die in der Mark sonst starke AfD sah kein Land. Was sein Erfolgsgeheimnis ist.
Roger Lewandowski bekam im Havelland mehr als 50 Prozent der Stimmen. Die anderen Kandidaten hielt er deutlich auf Distanz.
Mystisch geht’s zu im Havelländer Luch. Eine geheimnisvolle Wassernymphe, ein Fisch auf dem Kirchturm, von Dörfern, die einst Inseln waren und einem Jungbrunnen, all dies begegnet auf dem Pilgerweg in Buckow.
Halb barock, halb klassizistisch liegt Schloss Kleßen mitten im idyllischen Naturpark. Wer hier einkehrt, kann sich ein bisschen fühlen wie einst die gräfliche Herrschaft.
Blumen sind auch nett, doch über gemeinsam verbrachte Zeit freuen sich die meisten Mütter mehr als über Blühendes für die Vase. Tipps für einen schönen Mai-Sonntag.
Im Havelland-Kreis fuhr ein Autofahrer am Freitagmorgen gegen einen Baum. Das Auto war zuvor von der Straße abgekommen. Der Mann starb am Unfallort.
Sonne auf der Haut, Wind im Haar, dazu ein kräftiger Kaffee und Gebäck. Das Wetter lockt ins Café. Wir haben 13 besondere Adressen rund um Berlin herausgesucht – von Oberhavel bis Potsdam-Mittelmark.
Es wird gepickt und gehackt, bis Blut fließt: Kolkraben attackieren Tiere auf Weiden und Wiesen. Ein Hof nahe Finsterwalde hat seine Gänsemast deshalb inzwischen eingestellt.
Eine in Brandenburg verschollene Spinnenart wurde wiederentdeckt. Die rund zwei Millimeter lange Zwergspinne gilt in Deutschland als stark gefährdet.
Zwei Männer verschanzten sich im November in einem Haus in Vieritz. Es kam zu Schusswechseln mit der Polizei, ehe einer der Männer tot auf dem Dachboden gefunden wurde.
Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.
In Ribbeck dreht sich alles um die Birne: im Marionettentheater, im Fontane-Museum und in den Cafés. Dort gibt es Birnentorte, Birnensenf und Birnenessig. Was es sonst noch zu entdecken gibt.
Bald beginnt die Erdbeersaison. Der Chef des Erzeugers Karls klärt auf über den Winterschlaf seiner Verkaufsbuden, die Entwicklung der Preise – und wann Mitarbeiter im Vertrieb ihm in die Kasse greifen dürfen.
Auf der Bundesstraße 5 wurde bei einer Protestaktion von Landwirten Gülle verteilt. Das führte zu Unfällen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt in diesem und in anderen Fällen.
Wenn Spargel auf die Teller kommt, beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres. Was das Gemüse so besonders macht und warum grüner Spargel an Beliebtheit gewinnt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster