zum Hauptinhalt
Boot vor dem Jagdschloß Glienicke vor der Parkbrücke//Lankestraße zum Griebnitzsee .

© Thilo Rückeis

Thema

Klein Glienicke

Klein Glienicke liegt auf der Berliner Seite der Havel, gehört aber zu Potsdam. Prinz Carl von Preußen kaufte 1824 Gut und Dorf und ließ erst das Schloss (von Schinkel) und den Park (von Lenné und später unter Beratung von Fürst Pückler) umgestalten. Zu DDR-Zeiten war dieser Ort von der Mauer übergeben. Die einzige Verbindung war die Parkbrücke nach Babelsberg. Mehr aus dem Stadtteil lesen Sie hier.

Aktuelle Artikel

Menschen am Potsdamer Hauptbahnhof.

Immer mehr Potsdamerinnen und Potsdamer verlassen für den Job die Stadt, der Großteil pendelt nach Berlin. Für Potsdams Arbeitsmarkt braucht es die Berufstätigen aus dem Umland.

Von Katharina Henke
Der Potsdamer Stadtteil Klein Glienicke hat einen neuen Spiel- und Gemeinschaftsplatz, auch dank der Anwohnerschaft.

Hindernisse bei Ankauf, Planung und Bau: Nach jahrelangen Schwierigkeiten wurde der neue Potsdamer Stadtteil-Treff nicht zuletzt durch bürgerschaftliches Engagement möglich.

Von Kay Grimmer
Steffi Pyanoe

Die Jazzrausch-Bigband spielte schon in New York, am Freitag tritt sie im Nikolaisaal auf. Im Kammermusiksaal Havelschlösschen stehen barocke Klänge auf dem Programm.

Steffi Pyanoe
Eine Kolumne von Steffi Pyanoe
Italien in Potsdam: Belvedere Pfingstberg, Turm Friedenkirche, Orangerie Sanssouci, Römische Bäder & Villa Jacobs (v.l.).

Potsdam feiert Italien. Die PNN begleiten die zahlreichen Veranstaltungen mit einer Sommerserie Heute: Die Impulsgeber italienischer Architektur, Friedrich Wilhelm IV. und sein Bruder Carl.

Von Klaus Büstrin

Heute gibt es kostenlose Massagen für prüfungsgeplagte Abiturienten, mancherorts bräunliches Wasser und in den Schwimmbädern mehr Platz. Und bei der S-Bahn soll im Laufe des Tages alles wieder "normal" rollen. Hoffentlich.

Von
  • Hajo von Cölln
  • Christine Fratzke
Christel Köster im Einsatz, Mai 2017.

Heute wird eine stadtbekannte Fotografin mit einer Ausstellung geehrt. Zudem gibt es heute ein wirklich prima Angebot für Schüler im Abi-Stress. Und es gibt sehr gute Nachrichten von der S-Bahn.

Von Hajo von Cölln
Im Thalia-Kino gibt es am Dienstag ein Gespräch mit einem Holocaust-Überlebenden.

Im Thalia-Kino ist in dieser Woche ein Holocaust-Überlebender zu Gast, im Havelschlösschen wird es poetisch und fröhlich wird es auf dem Theaterschiff. Was Potsdams Kultur diese Woche zu bieten hat. 

Von
  • Heidi Jäger
  • Sarah Kugler
Pfannkuchen für die Freiwillige Feuerwehr in Babelsberg von Oberbürgermeister Schubert. 

Potsdam startet bislang ruhig in die Silvesternacht. Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) besuchte die Rettungsstelle des Bergmann-Klinikums und die Feuerwehr in Babelsberg. 

Von
  • Manfred Thomas
  • Sarah Stoffers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })