zum Hauptinhalt
Thema

Klein Glienicke

Klein Glienicke - Der Potsdamer Oberbürgermeisterkandidat Götz Friederich (CDU) will sich für den Erhalt des vom Aus bedrohten Bürgershofs in Klein Glienicke einsetzen. Das teilte er am Sonntag in einer Stellungnahme mit.

Von Valerie Barsig

Bachs Weihnachtsoratorium ist ein Muss in der Adventszeit. Doch Potsdams Kultur bietet viel mehr

Von Sarah Kugler
Juwel für Ausflügler. Die Zukunft des Bürgershofes in Klein Glienicke ist ungewiss. Der Investor will dort Wohnhäuser errichten. Die Stadt bringt aber denkmalrechtliche Argumente vor, um das zu verhindern.

Wie stehen die Chancen für einen Erhalt des beliebten Ausfluglokals Bürgershof in Klein Glienicke? Aus Sicht der Stadt Potsdam besteht Denkmalschutz für das Gebäude. Das sieht der Eigentümer anders.

Von Henri Kramer
Der rustikale Bürgershof gegenüber dem Park Babelsberg in Klein Glienicke: So sah es im Winter 2016 aus.

Dem Bürgershof, einem der beliebtesten Ausflugsziele der Stadt, droht das Aus. Der Eigentümer möchte dort Wohnungen bauen lassen. Dem Abriss des Bürgerhofs und den Neubauten muss die Stadtverwaltung vorher aber noch zustimmen.

Von Henri Kramer
Auf Bewährung. Bis 2020 soll der Forschungsreaktor dauerhaft abgeschaltet werden, im Moment wird er repariert.

Strahlenschutzexperten kritisieren, dass der Forschungsreaktor Wannsee nicht ausreichend auf einen schweren terroristischen Angriff vorbereitet ist. Die Evakuierungszone für den Ernstfall müsse deutlich ausgeweitet werden - auf fast ganz Potsdam.

Von Jana Haase

Nur vier der einst zehn historischen Schweizerhäuser in Klein Glienicke gibt es noch, der Rest fiel dem Mauerbau zum Opfer. Ein Babelsberger Architekt hat nun ein fünftes gebaut

Von Peer Straube

Von Bremen machte sich die international bekannte Gambistin Hille Perl mit ihren Studenten nach Klein Glienicke auf. Im Kammermusiksaal Havelschlösschen war am Freitagabend ein „Spontan-Konzert“ angesagt.

Von Klaus Büstrin

Die Villa Arnim wird für 1,89 Millionen Euro verkauft. Für Privatpersonen ist sie aber zu laut und zu groß – als Bürogebäude zu repräsentativ. Zu wem passt der Nobelsitz des Industrieclubs Potsdam?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })