zum Hauptinhalt
Thema

Klein Glienicke

Der Tag des offenen Denkmals war – Petrus sei Dank – gestern ein voller Erfolg. Knapp 60 Orte waren im Angebot und die konnte niemand wirklich alle abklappern, zumal sich einige weit draußen befanden, in Klein-Glienicke, Kartzow oder Uetz.

Im Gedenken. Das größte und wertvollste Grabdenkmal auf dem Klein-Glienicker Friedhof erinnert an den Berliner Schuhfabrikanten Karl Stiller.

Schmerzliche Erinnerungen auf dem Klein Glienicker Friedhof / Ein ganz persönlicher Spaziergang

Von Klaus Büstrin
&#Feurige Tradition. In Potsdam sind elf Osterfeuer angekündigt.

Wenn die Eier gefunden sind, kann es erst richtig losgehen: Zu Ostern bietet Potsdam viel Abwechslung – besonders für Familien

Er Potsdamer, sie aus Quickborn – kennengelernt haben sich beide auf Mallorca, inzwischen wohnen sie mit ihren Kindern in einem Weberhaus in Babelsberg. Ein Tag mit Familie Beyersdorff.

Von Henri Kramer
Schneise mit Baumstümpfen. In der Straße Am Neuen Palais will die Schlösserstiftung eine vierreihige Lindenallee schaffen. Kritiker sind über die Fällungen empört.

Die Schlösserstiftung lässt viele Bäume fällen – manche sind darüber empört

Von Henri Kramer
Vier wichtige Frauen in Wolfgang Joops Leben sind seine Mutter Charlotte, Großmutter Lina, die Tanten Liesel und Ulla im Jahr 1939 (rechtes Bild oben, v.l.). Ein wichtiges Kind ist sein Wunderkind. Mit ihm stellte er Seidenkleider während der Kampagne Sommer 2008 vor.

Der Modedesigner Wolfgang Joop wird heute 65. Soeben erschien von ihm das Buch „Wunderkind – 14467 Potsdam“ / Gedanken von seinem Freund seit Kinderzeit, Klaus Büstrin

Eine Radtour der architektonischen Höhepunkte: Entlang der sogenannten Churchill-Villa in der Virchowstraße (oben) und vorbei an der Stalin-Villa in der Karl-Marx-Straße (Mitte unten). Ebenso besuchten die Teilnehmer der Tour die Ausstellung über das Holländische Viertel im Boumann-Haus in der Mittelstraße (links unten) sowie das Jagdschloss Stern.

Die Architek-Tour führt durch „Klein-Europa“: Vom holländischen Jagdschloss ins italienische Bornstedt

Von Guido Berg

Alte Kirche Golm, Geiselbergstraße 52, 10 – 17 UhrAlte Neuendorfer Kirche, Neuendorfer Anger, 12 – 17 UhrAlter Friedhof und Kapelle Klein Glienicke, Wilhelm-Leuschner-Straße, 10 – 18 UhrAltes Rathaus, Am Alten Markt, 10 – 18 UhrARTMarket, Hermann-Elflein-Straße 18b, 10 – 18 UhrBastion am Schillerplatz, Schillerstraße, 11 – 17 UhrChateau Palmeraie und Mannschaftsgebäude B06, Friedrich- Klausing-Straße 5, 11 – 17 UhrDorfkirche Eiche, Kaiser-Friedrich-Straße, 13 – 18 UhrDorfkirche Marquardt, Hauptstraße 8, 10 – 19 UhrEhemaliges Großes Militärwaisenhaus, Lindenstraße 34a, 10 – 18 UhrEhemaliges Kaiserliches Postamt, Geschwister-Scholl- Straße 38, 11 – 16 UhrEinhornhouse, Bäckerstraße 8, 10 – 20 UhrErlöserkirche, Nansenstraße 6, 15 – 18 UhrFortuna-Portal, Am Alten Markt, 11 – 18 UhrFriedrichskirche, Weberplatz, 11 – 18 UhrGedenkstätte Leistikowstraße, Leistikowstraße, 11 – 18 UhrWohnhaus Gregor-Mendel-Straße 34, 12 – 16 UhrGroßer Refraktor, Telegrafenberg 27, 10 – 18 UhrHaus Herzfeld, Geschwister- Scholl-Straße 54, 10 – 18 UhrStadtkanal, Straße Am Kanal / Heiliggeiststraße 10 – 17 UhrJagdschloss Stern, Jagdhausstraße, 11 – 18 UhrJan Bouman-Haus, Mittelstraße 8, 11 – 18 UhrKaiser-Friedrich-Kirche, Geiselbergstraße 52, 10 – 17 UhrLandhaus Andreae, Kita Am Heiligen See, Seestr. 43, 12 – 16 UhrMarmorpalais, unterirdischer Gang, Neuer Garten, 13 – 18 UhrNikolaikirche, Am Alten Markt, 9 – 21 UhrNowaweser Weberstube, Karl-Liebknecht-Straße 23, 11 – 16 UhrChinesisches Teehaus, Park Sanssouci, 13 – 18 UhrParadiesgarten Park Sanssouci, 13 – 20 UhrStibadium Park Sanssouci, 13 – 20 UhrPark Villa Jacobs, Bertinistraße 17, 10 – 18 UhrPotsdam-Museum, Benkertstraße 3, 10 – 18 UhrPotsdamer Tor Groß Glienicke und Park, Führung 14 UhrRokokosaal, Dortustraße 28, Grundschule, 13 – 17 UhrRussische Kolonie Alexandrowka, Russische Kolonie 3, 10 – 19 UhrSchloss Kartzow, Kartzower Dorfstraße 16, ab 11 UhrSchloss Sanssouci, Schlossküche, 13 – 18 UhrVilla Arnim, Weinbergstraße 20, 10 – 18 UhrVilla Henkel, Große Weinbergstraße 43, 11 – 19 Uhrwww.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })