
Am Wochenende finden in Potsdam zahlreiche Veranstaltungen für Familien mit Kindern statt, davon viele kostenlos. Das Angebot im Überblick.

Am Wochenende finden in Potsdam zahlreiche Veranstaltungen für Familien mit Kindern statt, davon viele kostenlos. Das Angebot im Überblick.

Von Am Stern über Potsdam West bis Fahrland: An vielen Orten in der Landeshauptstadt finden an diesem Wochenende Trödelmärkte statt. Eine Übersicht.

Seit Jahrzehnten war es in Potsdam Anfang September nicht mehr so heiß wie in diesem Jahr. Aber die Hitzebelastung ist nicht überall gleich groß – das zeigt die Stadtklimakarte.

Die AfD kritisiert, von einem Politiker-Talk an der Potsdamer Gesamtschule Am Schilfhof ausgeladen worden zu sein. Laut Bildungsministerium ist das zulässig. Teilweise fehlt die AfD auch selbstverschuldet.

Am Stern entstehen im Patrizierweg zwei viergeschossige Holzhybridbauten mit insgesamt 35 barrierearmen Wohnungen. Einziehen werden sozial bedürftige Menschen.

In die neue Gelbe Tonne Plus darf ab Januar auch Nicht-Verpackungsmüll aus Kunststoff und Metall. Rund 2000 Potsdamer Haushalte müssen noch vom Gelben Sack umsteigen.

Nach den Ferien sind eine Reihe an Baustellen auf Potsdams Straßen verschwunden. Dafür kommen einige neue Staustellen dazu.

Im Laplacering im Potsdamer Stadtteil Stern ist am vergangenen Wochenende in mehrere Keller eingebrochen worden. Die Kripo ermittelt

Am 2. September geht zwei Wochen früher als sonst die Saison im Strandbad Babelsberg zu Ende. Grund sind Bauarbeiten. Das Sportbad des blu macht zeitgleich wieder auf.

Das kommunale Freizeitbad hat neue Regeln für die Sauna. Weil unbeaufsichtigte Kinder störten, dürfen sie an drei Tagen pro Woche nicht mehr rein. Diskriminierung, meint ein Vater. Das Bad weist dies zurück.

Naturnah vom Aradosee bis zur Trambrücke: Der verpflichtende Rückbau der Nuthe soll Potsdam Mehrwert bringen, so der Beigeordnete Bernd Rubelt. Doch er rechnet mit Widerstand.

Der mutmaßliche Unfallverursacher hatte nur einen ausländischen Führerschein dabei. Im weiteren Verlauf wurde bekannt, dass er gar nicht mehr selbst Auto fahren durfte.

1,2 Millionen Euro kostet das Schulschwimmen die Stadt Potsdam jährlich. Trotzdem kann eine große Zahl Kinder nach der sechsten Klasse nicht schwimmen.

Das Rathaus appelliert an die Potsdamer, nicht mehr benötigte Gegenstände beim Geben- und Nehmen-Markt zu verschenken. Kartons vor das Haus zu stellen sei dagegen illegal.

Defibrillatoren können Leben retten – wenn sie gut verfügbar und zugänglich sind. Das ist in Potsdam nicht der Fall. Ein entsprechender Prüfauftrag sollte schon längst vorliegen.

In einem Linienbus im Stadtteil Am Stern griff ein Mann einen Juden an. Die Identität des Täters ist unklar. Der Staatsschutz ermittelt.

Zwei Männer gaben sich im März gegenüber einer Potsdamerin als Polizisten aus, um sie zu bestehlen. Von einem der beiden Täter wurde ein Phantombild erstellt.

Gleich mehrere Fehler hat am Freitagabend ein Autofahrer am Stern gemacht. Wie sich herausstellte, nicht zum ersten Mal.

Das zweite Projekt des Sonderbauprogramms der Stadt zur Schaffung von 400 Wohnungen ist fertig. Einziehen sollen in das Gebäude im Stadtteil Schlaatz Wohnungslose und Geflüchtete.

Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Die Choreografin und Regisseurin Marita Erxleben.

Am Stern beschädigten Kinder durch Steinwürfe die Scheibe einer Straßenbahn. Die minderjährigen Täter wurden nicht gefasst.

Die Potsdamer Stadtverordneten versammelten sich am Mittwoch zur ersten regulären Sitzung in neuer Zusammensetzung. Alle Beschlüsse zum Nachlesen.

Ein 23-Jähriger drängelte erst auf der A115, dann geriet er mit dem genötigten Autofahrer in Streit. Der Mann wurde nach kurzer Flucht von der Polizei gestellt.

Die Potsdamer Hallenbäder werden alljährlich in den Sommerferien gewartet und bleiben so lange zu. Familienbad und Sauna im Blu bleiben in diesem Jahr aber durchgängig geöffnet.

Herzlichen Glückwunsch allen diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten. Lesen Sie hier alle Namen der Schülerinnen und Schüler, die erfolgreich die Hochschulreife abgelegt haben.

Ein 41-Jähriger wollte Am Stern abbiegen – und kollidierte dabei mit einer Straßenbahn. Der Wagen wurde eingeklemmt.

Bald starten die großen Ferien für Kinder und Jugendliche. Doch sechs Wochen nichts tun? In diesen Camps und Kursen gibt es in Potsdam noch freie Plätze.

Am Sonntag musste die Potsdamer Polizei an den Stern und nach Drewitz ausrücken. Gesucht wird unter anderem ein erfolgloser Handyräuber.

Im Stern-Plaza ist einer der drei Fahrstühle seit zwei Jahren kaputt, die anderen zwei sind störanfällig. Probleme gibt es auch mit der Klingelanlage – und Sorgen um die Sicherheit.

Auf Potsdams Straßen wird an vielen Stellen gebaut. Kniffelig wird es ab Montag unter anderem im Potsdamer Norden. Ein Überblick.

Die Geschäftsstelle Am Stern der Sparkasse wird umfangreich umgebaut, der persönliche Service weicht im Juli auf den Parkplatz aus.

Steigende Kosten, geringere Zuschüsse: Ausflüge in die Potsdamer Bäder werden künftig teurer – das liegt auch an der finanziellen Lage der Stadt.

Das Expertengremium beschäftigte sich in einer öffentlichen Diskussion mit der Fahrradabstellanlage am Hauptbahnhof und dem Rahmenplan für den Stern.

Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.

Ein hunderttausendfach geklicktes Video suggeriert Wahlbetrug im Stadtteil Stern. Das Rathaus hat Strafanzeige wegen Vortäuschens einer Straftat gestellt.

40,7 Prozent in der Waldstadt wählen AfD. Auch im Schlaatz, in Drewitz, im Kirchsteigfeld und am Stern liegt die Partei vorn. Das sagen Anwohner über die Kommunalwahl.

Die Potsdamer Polizei sucht nach einem Gewaltverbrechen im Stadtteil Am Stern Zeugen: Eine Frau wurde in der Nacht zu Montag von zwei Maskierten überfallen.

Die Verbraucherzentrale würdigte das Leibniz-Gymnasium in Potsdam für ihre vorbildlichen Initiativen. Drei weitere Brandenburger Schulen wurden geehrt.

Ein Markt für Nachhaltigkeit wurde am Wochenende vom ohrenbetäubenden Lärm einer Stuntshow im Lustgarten übertönt. Welches „kluge Köpfchen“ hat das zugelassen?

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr: Im Potsdamer Wohngebiet Am Stern wurden zwei Jugendliche von der Polizei gestellt, nachdem sie eine Flasche auf ein fahrendes Auto geworfen hatten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster