zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Babelsberg

Auch in der diesjährigen Vorweihnachtszeit lädt das Awo Kulturhaus Babelsberg wie in den vergangenen Jahren zum traditionellen Turmblasen des Evangelischen Posaunenchors ein. Am heutigen Donnerstag greifen die Musiker um 18 Uhr auf dem Turm-Balkon des Awo Kulturhauses Babelsberg, Karl-Liebknecht-Straße 135, zu ihren Instrumenten und geben für die Passanten ein kurzes Konzert.

Auf dem Sportplatz Sandscholle könnte die neue Grundschule entstehen.

Babelsberg - Trotz einer neuen Onlinepetition gegen eine Grundschule auf dem Sportplatz Sandscholle hält eine Mehrheit der Stadtverordneten an den Plänen fest. Der Vorsitzende des Bildungsausschusses, der Stadtverordnete Clemens Viehrig (CDU/ANW), wies gegenüber den PNN darauf hin, dass die Entscheidung für den Standort zeitnah gefällt werden müsse – weil die Zahl der Kinder in Babelsberg wächst: „Und wir müssen uns darüber klar sein, dass die verfügbaren Flächen nicht unbegrenzt sind.

Von Henri Kramer
Frisch saniert. Die Wege im Pleasureground vor Schloss Babelsberg.

Babelsberg - Die Wiederherstellung des Parks Babelsberg nach Pücklerschem Vorbild geht weiter voran. Nach der Inbetriebnahme der seit 100 Jahren stillgelegten Wasserspiele im vergangenen Sommer und der Sanierung der Schlossterrassen sind nun auch die Wege rund um das Schloss Babelsberg fertig.

Babelsberg - Der Deutsche Kurzfilmpreis geht in diesem Jahr nach Babelsberg. Der Potsdamer Kurzfilm „Und ich so: Äh“ von Steffen Heidenreich hat den Deutschen Kurzfilmpreis in Gold gewonnen.

Von Jan Kixmüller

Beim Kinofest Lünen wurde der mit 2400 Euro dotierte Preis für den besten mittellangen Film an Felix Ahrens für „Am Ende der Wald“ vergeben. Ahrens ist MA-Student im Fach Regie an der Filmhochschule in Babelsberg.

Rückkehr in die frühere Heimat. Auf der Cottbuser Sportschule wurde Marvin Gladrow ausgebildet, beim FC Energie schaffte er den Sprung vom Junioren- in den Erwachsenenbereich. Nun spielt er mit Babelsberg 03 gegen Cottbus und möchte gewinnen.

Der SV Babelsberg 03 und Energie Cottbus bestreiten ihr erstes Punktspiel gegeneinander. Am Samstag wird das Fußball-Regionalligaderby im Cottbuser Stadion der Freundschaft ausgetragen. Ein Highlight. Vor allem für SVB-Torwart Marvin Gladrow.

Von Tobias Gutsche

Babelsberg - Zwei Alarmanlagen haben in der Nacht zum Montag die Anwohner in der Stahnsdorfer Straße wach gehalten. Wie Polizeisprecher Heiko Schmidt den PNN bestätigte, gingen im Wechsel die Alarmanlagen eines Baukrans und eines Containers auf der Baustelle gegenüber dem Lindenpark an und aus.

Von Christine Fratzke

Sicher, in Babelsberg einen geeigneten Standort für eine neue Grundschule zu finden, ist schwierig. Es rächt sich jetzt, dass die Stadt vor Jahren, als sich die Schülerzahlen auf Talfahrt befanden, Schulgebäude wie das des Espengrund-Gymnasiums oder der Babelsberger Berufsschule verkauft hat – im Übrigen gegen die Warnungen aus dem Schulamt, das damals dafür plädiert hatte, einen langen Atem zu beweisen und die Gebäude für bessere Zeiten vorzuhalten und womöglich sogar bis dahin zu sanieren.

Von Peer Straube

Welche Geheimnisse verbergen sich hinter den Türen eines amerikanischen Vororts, was passiert da in den Kulissen der Filmstadt Babelsberg und sind Leichen eigentlich immer totenblass? Diese und viele weitere Fragen werden auf dem „Krimimarathon Berlin-Brandenburg“ geklärt, der in diesem Jahr bereits zum siebten Mal stattfindet und noch bis Sonntag auch in Potsdam läuft.

Von Sarah Kugler

Samuel L. Jackson und Serien-Star Travis Fimmel drehen im Studio Babelsberg einen Science-Fiction-Thriller

Von
  • Sarah Kugler
  • Andreas Conrad
Manfred Hildebrand ist 77 Jahre alt und stammt aus Stuttgart. Nach der politischen Wende kam er als Aufbauhelfer nach Potsdam.

Kaum war Manfred Hildenbrand aus Potsdam im Ruhestand, ließ der Offizier in Reserve sich auf Auslandseinsätze schicken. Besonders half er in Afghanistan beim Wiederaufbau.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })