Auch in der diesjährigen Vorweihnachtszeit lädt das Awo Kulturhaus Babelsberg wie in den vergangenen Jahren zum traditionellen Turmblasen des Evangelischen Posaunenchors ein. Am heutigen Donnerstag greifen die Musiker um 18 Uhr auf dem Turm-Balkon des Awo Kulturhauses Babelsberg, Karl-Liebknecht-Straße 135, zu ihren Instrumenten und geben für die Passanten ein kurzes Konzert.
Potsdam: Babelsberg
Fahren ohne FahrerlaubnisBabelsberg - Am Dienstagabend sind zwei Männer erwischt worden, die am Steuer eines VW Golfs saßen, aber keinen Führerschein hatten. Zuerst kontrollierten Polizisten gegen 22.
Felix Kruse war Betreuer im Fanprojekt des SV Babelsberg 03. Zum 15-jährigen Bestehen dieser Initiative spricht er über die Aufgaben und Bedeutung eines Fanprojekts, die Herausforderung bei der Arbeit sowie Konflikte.

Babelsberg - Trotz einer neuen Onlinepetition gegen eine Grundschule auf dem Sportplatz Sandscholle hält eine Mehrheit der Stadtverordneten an den Plänen fest. Der Vorsitzende des Bildungsausschusses, der Stadtverordnete Clemens Viehrig (CDU/ANW), wies gegenüber den PNN darauf hin, dass die Entscheidung für den Standort zeitnah gefällt werden müsse – weil die Zahl der Kinder in Babelsberg wächst: „Und wir müssen uns darüber klar sein, dass die verfügbaren Flächen nicht unbegrenzt sind.

Babelsberg - Die Wiederherstellung des Parks Babelsberg nach Pücklerschem Vorbild geht weiter voran. Nach der Inbetriebnahme der seit 100 Jahren stillgelegten Wasserspiele im vergangenen Sommer und der Sanierung der Schlossterrassen sind nun auch die Wege rund um das Schloss Babelsberg fertig.

Wo soll eine dringend benötigte Grundschule in Babelsberg entstehen? Eine Arbeitsgruppe hatte sich zuletzt auf einen Teil des Sportplatzes Sandscholle verständigt. Doch jetzt formiert sich neuer Widerstand.
Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen, Polizei entdeckt Cannabisplantage, Motorradfahrer bei Unfall leicht verletzt, Autofahrer unter Drogeneinfluss fährt gegen Leitplanke, 77-jähriger Rentner begeht Unfallflucht.
Ihre Nacktheit ist kein Grund für Schüchternheit: Mit vorgerecktem Kinn und lauter Stimme diskutiert Tänzerin Moa mit Maler Egon Schiele über ein Bild. Dass sich dabei sein Kopf direkt vor ihrem unverhüllten Intimbereich befindet, irritiert sie kein bisschen – zumindest im Film.
Die weltbekannte politische Theoretikerin Hannah Arendt lebte einige Jahre in Babelsberg. Die Linke fordert nun eine Gedenktafel an ihrem ehemaligen Wohnhaus.
Hitlergruß, antisemitische Gesänge und Beschimpfungen: Beim Spiel des SV Babelsberg 03 gegen Energie Cottbus gab es einige rechtsextremistische Vorfälle. Der Cottbuser Verein distanziert sich nun davon.
Enkeltrick gescheitertBabelsberg - Ein angeblicher Polizist hat am Freitag versucht, mit einem Enkeltrick eine 82-jährige Frau zu betrügen. Wie die Polizei am gestrigen Montag mitteilte, rief der Mann bei der in Babelsberg wohnenden Seniorin an und teilte ihr mit, dass ihr Schwiegersohn einen schweren Verkehrsunfall erlitten habe und im Krankenhaus liege.
Rund um das Regionalliga-Brandenburgderby zwischen Cottbus und Babelsberg ist es in Reihen der Energie-Anhängerschaft zu mehreren strafbaren Handlungen gekommen. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet.

Der SV Babelsberg musste sich im Regionalliga-Brandenburgderby auswärts Energie Cottbus geschlagen geben. Ein Unachtsamkeit in der Defensive und ein sehr umstrittener Foulelfmeter brachten den SVB auf die Verliererstraße.

Der Weihnachtsmarkt beginnt, neuer Marketingplan, neue Spendensammelstelle für Flüchtlinge, Kitaprobleme im Fokus.
Sechs Autos gerammtBabelsberg - Unter Drogeneinfluss hat ein Potsdamer mit seinem Wagen mehrere Autos gerammt. Der 43-Jährige war am Freitag gegen 13 Uhr in der Fritz-Zubeil-Straße von der Fahrbahn abgekommen, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.
Babelsberg - Der Deutsche Kurzfilmpreis geht in diesem Jahr nach Babelsberg. Der Potsdamer Kurzfilm „Und ich so: Äh“ von Steffen Heidenreich hat den Deutschen Kurzfilmpreis in Gold gewonnen.

Babelsberg - Bei der Suche nach einem neuen Standort für eine dringend benötigte Grundschule in Babelsberg läuft nun doch wieder alles auf einen Teil des Sportplatzes Sandscholle hinaus. Dagegen ist ein Wäldchen an der Ecke Uhland-/Rudolf-Breitscheid-Straße als Standort vom Tisch.
Radfahrerin verletztBabelsberg - Bei einem Unfall auf dem Horstweg ist am Freitagmorgen eine Fahrradfahrerin verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen soll sich um 9.
Beim Kinofest Lünen wurde der mit 2400 Euro dotierte Preis für den besten mittellangen Film an Felix Ahrens für „Am Ende der Wald“ vergeben. Ahrens ist MA-Student im Fach Regie an der Filmhochschule in Babelsberg.

Der SV Babelsberg 03 und Energie Cottbus bestreiten ihr erstes Punktspiel gegeneinander. Am Samstag wird das Fußball-Regionalligaderby im Cottbuser Stadion der Freundschaft ausgetragen. Ein Highlight. Vor allem für SVB-Torwart Marvin Gladrow.
Drewitz - Die neue städtische Spendensammelstelle für Flüchtlinge wird am Donnerstag kommende Woche eröffnet. Als Ort wurde wie berichtet die leerstehende Leichtbauhalle in Drewitz gewählt.
Filmpark-Chef Friedhelm Schatz beschäftigte sich auf der „VR Now“ mit virtueller Realität.
Babelsberg - Zwei Alarmanlagen haben in der Nacht zum Montag die Anwohner in der Stahnsdorfer Straße wach gehalten. Wie Polizeisprecher Heiko Schmidt den PNN bestätigte, gingen im Wechsel die Alarmanlagen eines Baukrans und eines Containers auf der Baustelle gegenüber dem Lindenpark an und aus.
Sicher, in Babelsberg einen geeigneten Standort für eine neue Grundschule zu finden, ist schwierig. Es rächt sich jetzt, dass die Stadt vor Jahren, als sich die Schülerzahlen auf Talfahrt befanden, Schulgebäude wie das des Espengrund-Gymnasiums oder der Babelsberger Berufsschule verkauft hat – im Übrigen gegen die Warnungen aus dem Schulamt, das damals dafür plädiert hatte, einen langen Atem zu beweisen und die Gebäude für bessere Zeiten vorzuhalten und womöglich sogar bis dahin zu sanieren.

Für eine neue Grundschule in Babelsberg gibt es zwei Varianten. Für einen geplanten Standort müsste das Wäldchen zwischen Uhland- und Reuterstraße weichen. Das wollen Anwohner verhindern.
Welche Geheimnisse verbergen sich hinter den Türen eines amerikanischen Vororts, was passiert da in den Kulissen der Filmstadt Babelsberg und sind Leichen eigentlich immer totenblass? Diese und viele weitere Fragen werden auf dem „Krimimarathon Berlin-Brandenburg“ geklärt, der in diesem Jahr bereits zum siebten Mal stattfindet und noch bis Sonntag auch in Potsdam läuft.
Die Alarmanlagen eines Baukrans und eines Containers in Babelsberg hielten in der vergangenen Nacht Anwohner wach. Erst nach fünf Stunden konnten die Anlagen abgeschaltet werden.
In den vergangenen Tagen gab es mehrere Einbrüche in Potsdam. Zwei Einbruchsversuche scheiterten.

Landtag debattiert Brandenburgs weiße Flecken im Mobilfunk – auf Antrag der Freien Wähler

Zum heutigen Martinstag gibt es in Potsdam mehrere Veranstaltungen. Die PNN geben einen Überblick.
Samuel L. Jackson und Serien-Star Travis Fimmel drehen im Studio Babelsberg einen Science-Fiction-Thriller

Ein neues internationales Großprojekt für Studio Babelsberg: Im kommenden Jahr wird der Sciene-Fiction-Thriller "Inversion" dort gedreht. Samuel L. Jackson übernimmt die Hauptrolle.

Kaum war Manfred Hildenbrand aus Potsdam im Ruhestand, ließ der Offizier in Reserve sich auf Auslandseinsätze schicken. Besonders half er in Afghanistan beim Wiederaufbau.

Der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 erlitt beim 1:2 gegen den BFC Dynamo einen zweifachen Knockout. Und derweil durfte im Duell mit den Berlinern ein erst kurz zuvor unter Vertrag genommenes Offensivtalent gleich von Beginn an ran.

Zum fünften Mal fand der Kreativmarkt Zucker & Zimt in Babelsberg statt.
Auch in der zweiten Novemberwoche kann es zu Engpässen auf Potsdams Straßen geben, an mehreren Stellen wird gebaut und es kann sich stauen. Wir geben einen Überblick.

Ein Autofahrer war in der Nacht zu Sonntag betrunken unterwegs und geriet in eine Polizeikontrolle. Außerdem erwischte die Polizei einen 19-jährigen Graffitisprayer.

Im Bus bedrohtBabelsberg - Nach einem Streit in einem Bus ermittelt die Polizei gegen einen 64 Jahre alten Potsdamer. Dem Mann wird vorgeworfen, bereits am Donnerstag gegen 14 Uhr zwei 16 und 18 Jahre alte Jugendliche mit einem Spachtel bedroht zu haben.
200 Potsdamer demonstrierten am vergangenen Wochenende gegen den drohenden Verkauf der Tuchmacherstraße 8 in Babelsberg. Und der Protest geht weiter.
Stadtparlament beschließt mehr Mieterschutz, aber keine Unterstützung im Fall Tuchmacherstraße