
Das Bauwerk über der Nuthestraße sollte für gut vier Wochen geschlossen sein, die Bauarbeiten zogen sich dann mehr als ein halbes Jahr. Vor allem das Wetter war schuld, heißt es.
Das Bauwerk über der Nuthestraße sollte für gut vier Wochen geschlossen sein, die Bauarbeiten zogen sich dann mehr als ein halbes Jahr. Vor allem das Wetter war schuld, heißt es.
Beim Potsdamer Bürgerdialog für Stern, Schlaatz und Kirchsteigfeld steht die geplante Asylunterkunft im Fokus. Doch auch Wohnungen, Verkehr und Vermüllung bewegen die Leute.
Die Landesregierung hat die Verordnung, die die Schließzeiten von Läden regelt, aktualisiert. Eine Ausweitung der Sonntagsöffnung ist nicht vorgesehen.
Die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung beschäftigte sich am Mittwoch den großen Themen Wohnen, Verkehr und Schulen. Alle Entscheidungen und Debatten zum Nachlesen.
Am Stern, am Schlaatz und in Drewitz dienen die Kiezkümmerer als Ansprechpartner für Anwohnerinnen und Anwohner – aber nur noch bis zum 31. März. Die Linke will das Projekt erhalten.
Die Flaute in der Wirtschaft schlägt bisher nicht auf die regionale Sparkasse MBS durch. Das Institut steigert seinen Gewinn.
In einem Einkaufscenter im Potsdamer Süden ist am Wochenende ein Geldautomat gesprengt worden. Die Ermittlungen der Polizei dauern noch an.
Die derzeit größten Bauvorhaben befinden sich in Drewitz und im Bornstedter Feld. In den kommenden Jahren will das kommunale Unternehmen rund 2800 Wohnungen bauen.
Vor zehn Jahren wurde der Chor gegründet, um Menschen unterschiedlichen Alters zusammenzubringen. 2015 trat er beim damaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck auf.
Potsdam bekommt Fördermittel für die Rathaussanierung und die Stadtteile Schlaatz, Stern und Drewitz. Seit 1991 sind schon mehrere hundert Millionen Euro geflossen.
Er kommentiert die Stadtteile, den Verkehr, die Baustellen und alles, was im Gespräch ist, mit Memes, witzigen Posts im Internet: der 25-Jährige hinter dem Instagram-Account „potsdamthings“.
Die Lebensmittel-Ausgabe für Bedürftige ist zu klein. Die Stadt will die Neubaupläne überdenken. Auch bei Tafel-Chefin Georgiew hat der Protest der Anwohner Spuren hinterlassen.
Im Stadtteil Drewitz brach in einem Mehrfamilienhaus am Freitagabend ein Feuer aus. Es wurde niemand verletzt. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus.
Ob Fotos, Malerei oder Collagen: Motive aus der Landeshauptstadt gibt es in zahlreichen Kalendern für das kommende Jahr. Eine Auswahl.
Das Bildungsministerium hat die Pläne des privaten Bildungsträgers in Drewitz nach langem Hin und Her gebilligt. Das Tauziehen begann 2019.
Kristine Kern ist Professorin für kommunale Klimapolitik. Sie glaubt, dass Potsdam gute Voraussetzungen für eine nachhaltige Entwicklung hat, aber die übergreifende Strategie dafür noch fehlt.
Am vergangenen Montag wurde in Irland die Leiche des 23-Jährigen entdeckt. Parteiübergreifend wird um den früheren Landtagskandidaten getrauert.
Mit demonstrativer Geschlossenheit hat die Potsdamer Union ihr Kommunalwahlteam bestimmt – nun schon zum zweiten Mal.
Wer was erleben will, hat in der Landeshauptstadt die Qual der Wahl. Einiges, was dieses Wochenende geboten wird, hat unsere Autorin hier zusammengestellt.
Ein 80-Jähriger stieß in Potsdam mit einem Fahrradfahrer zusammen, nachdem er bei Rot über eine Kreuzung gefahren war. Ein 45-Jähriger kam verletzt ins Krankenhaus.
250.000 Pakete am Tag: Das neue GLS-Logistikzentrum in Potsdam versorgt die Landeshauptstadt, Berlin und Osteuropa mit schnellerem Versand – und stellt mit E-Mobilität zu.
Die Polizei suchte die Umgebung des Einkaufszentrums nach dem Mann ab – ohne Erfolg. Zuvor hatte der Unbekannte einen Mitarbeiter eines Geschäfts geschlagen.
Mehr als 90 Millionen Euro sollen bis 2027 im Plattenbaugebiet Drewitz investiert werden. Es wird saniert, Straßen umgebaut – und es werden 230 neue Wohnungen gebaut.
In Drewitz hatte ein 40-jähriger Autofahrer nicht ausreichend auf den Tramverkehr geachtet. Durch die Kollision stürzte in der Bahn eine Passagierin.
Wer eine Ein- oder Zweizimmerwohnung in der Gartenstadt bezieht, kann seit 2011 ein kostenloses Jahresticket für den Nahverkehr erhalten. Dieses Jahr wurde das Angebot ausgeweitet.
Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.
Denkbar knapp hat der einflussreiche Landtagsfraktionschef die Abstimmung für sich entschieden. Sein Herausforderer war der junge Nico Marquardt.
Die Mannschaft ist komplett, fast 70 Kandidaten sind bestätigt. Konfliktfrei lief die Wahl nicht ab.
Neue Staugefahren auf Potsdams Straßen ab Mitte der Woche für Autofahrer, aber auch für Fahrradfahrer und Fußgänger.
Brandenburgs größter Sportverein steckt tief in der Krise. Die Volleyballerinnen können zwar voraussichtlich in der Bundesliga starten, müssen aber mit Sanktionen rechnen.
Partei und Fraktion distanzieren sich vom Vorschlag von Jan Jacobi für mehr Wohnraum. Allerdings war das Ideenpapier zunächst noch unstrittig.
In einer Erklärung fordert Unionsmann Jan Jacobi, dass Gartenland in der Teltower Vorstadt weichen soll – zugunsten von Bebauung.
Am Samstagabend hatte eine unbekannte Gruppe mehrere Prügeleien angezettelt. Betroffen war auch das „Rock am Löschteich“-Festival.
Autofahrerinnen und Autofahrer müssen in der Stadt vielerorts mehr Zeit einplanen. Ein Überblick über die Baustellen.
Nach Drewitz und Schlaatz soll die Weiterentwicklung des Stadtteils am Stern in Angriff genommen werden. Beim Stadtteilfest äußerten Anwohner erste Wünsche und Forderungen.
Nach mehreren Körperverletzungen in dem Plattenbauviertel fahnden Ermittler nach den bisher unbekannten Gewalttätern
Schon seit 2017 leitet die Universität Potsdam das Projekt. Die gewonnenen Erkenntnisse flossen bereits in den Schlaatz-Umbau ein – und in die Stadtklimakarte.
Der Verkehrsbetrieb Potsdam baut das Angebot bei der Tram 92 aus. Bei vielen Bussen werden aufgrund von Personalmangel jedoch in den Randzeiten Fahrten gekürzt.
Potsdam ist seit 2019 Unesco Creative City of Film. Die Bilanz ist mehr als ernüchternd. Die Stadt muss den Titel endlich ernst nehmen. Karlsruhe macht es vor.
Der Neunjährige war mit dem Rad unterwegs, als er von einem Autofahrer übersehen wurde. Auf der A115 stürzte ein Motorradfahrer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster