zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Kirchsteigfeld

Kirchsteigfeld - Nach dem tödlichen Familiendrama am Kirchsteigfeld vor zweieinhalb Monaten hat die Potsdamer Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen beendet. Die genauen Hintergründe der Tragödie sind noch unklar, allerdings gibt es Hinweise auf das mögliche Motiv, wie die Sprecherin der Potsdamer Staatsanwaltschaft, Sarah Kress, den PNN auf Anfrage bestätigte.

Von Henri Kramer

Es geht um mindestens 160 Millionen Euro zusätzlich: Die wachsende Landeshauptstadt muss in den kommenden Jahren unter anderem sechs neue Schulen bauen – inklusive Sportstätten und Horten. Nun muss geklärt werden, wie das Paket finanziert wird

Der Ehemann der Getöteten betrat unvermittelt die Stadtautobahn und wurde von einem Lkw erfasst.

Am Freitagmorgen ist es im Kirchsteigfeld offenbar zu einem Ehedrama gekommen. Laut Polizei kamen dabei eine 45-jährige Frau und ihr 49-jähriger Ehemann ums Leben.

Von Marco Zschieck

Der Potsdamer Stadtteil Drewitz liegt im Südosten der Stadt und ist untergliedert in die drei Siedlungen Drewitz, Am Stern und Kirchsteigfeld. Bei den Mietshäusern in Drewitz und Am Stern handelt es sich um DRR-Plattenbauten aus den 1970er- und 1980er-Jahren, das Kirchsteigfeld wurde erst in den 1990er Jahren gebaut.

Eigentlich sollte es ein Wohlfühl-Termin für Martina Münch werden: In der Grundschule im Kirchsteigfeld präsentierte die Landesbildungsministerin am Donnerstag eine positive Zwischenbilanz für ihr Inklusions-Pilotprojekt an Grundschulen, in denen seit einem Jahr behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam im Unterricht sitzen. Dagegen machte Münchs SPD-Parteifreund, Oberbürgermeister Jann Jakobs, während der Pressekonferenz mit der Ministerin deutlich, dass die Stadtverwaltung eine Klage gegen das Land nicht ausschließe.

Von Henri Kramer

GEWERBE, KEINE WOHNUNGENDie städtische Wirtschaftsförderung beharrt auf der künftigen Gewerbenutzng westlich der A 115 im Kirchsteigfeld. Chefwirtschaftsförderer Stefan Frerichs forderte aber am Dienstagabend im Bauausschuss eine Modifizierung des Bebauungsplans, um die Ansiedlung auch von kleinteiligem Gewerbe zu ermöglichen.

Kirchsteigfeld – Heftige Kritik am Antrag der CDU-Fraktion zur Umwidmung des Gewerbegebietes am Kirchsteigfeld für den Wohnungsbau kommt von Potsdams Wirtschaftsförderer Stefan Frerichs. Die angestrebte Änderung wäre extrem kurzsichtig und eine fatale Botschaft an Grundstücksbesitzer.

Kirchsteigfeld - Der gewaltsame Tod eines 61 Jahre alten Berliners in einer Wohnung im Kirchsteigfeld vor einem Monat war kein Totschlag: Wie eine Polizeisprecherin am Montag auf Anfrage mitteilte, hätten die Ermittlungen sowie die durchgeführte Obduktion keine Hinweise ergeben, die auf ein Fremdverschulden hindeuten. Weitere Details nannte sie nicht.

Neben der städtischen Musikschule Johann Sebastian Bach mit Zweigstellen in der Jägerstraße und auf dem Campus am Stern, Galileistraße, hat sich die freie Musikschule Bertheau und Morgenstern mit Filialen in der Innenstadt, in Babelsberg und im Kirchsteigfeld fest etabliert. Beide Schulen bieten die komplette Bandbreite an Instrumental- und Gesangsunterricht und Musikensembles.

Kirchsteigfeld - Eine Potsdamerin steht unter Totschlagsverdacht: Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, wird gegen die 53-Jährige ermittelt, ob sie einen 61 Jahre alten Bekannten aus Berlin erstochen hat.Was genau vorgefallen ist, wird noch geklärt – offensichtlich war aber viel Alkohol im Spiel.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })