Als Babysitter macht er sich gut, der Neue. Die Bundesliga-Volleyballerinnen von CJD Berlin stemmen im Kraftraum des Sportforums Hohenschönhausen Gewichte.
Alle Artikel in „Sport“ vom 20.08.1999
Sport: Heike Drechsler sagt ihren Start trotz guter Medaillenchancen wegen Schmerzen in den Waden ab
Sie versuchte alles, absolvierte am Vormittag in der Hitze von Sevilla noch einen Test, aber die Ärzte des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) schüttelten gestern nur den Kopf: kein Start möglich. Für Heike Drechlser ist die Leichtathletik-Weltmeisterschaft vorüber, noch bevor sie begonnen hat.
Die besten Berliner Tischtennisspielerinnen lachen jetzt vierfarbig. An Format haben sie auch gewonnen.
Vom Endresultat her sieht es aus, als hätten sich Deutschlands Hockey-Damen bei der 5. Europameisterschaft in Köln auch in ihrem zweiten Vorrundenspiel eher einer lästigen Pflicht erledigt.
Manager Willi Weber hatte zuvor die Erwartungen allerdings gedämpft: "Ein Comeback in Spa wird es nicht geben"Ralf Loweg Auf wackligen Beinen und unter Ausschluss der Öffentlichkeit ist Michael Schumacher nur 40 Tage nach seinem schweren Unfall am 11. Juli in Silverstone bei ersten Testfahrten in Mugello wieder ins Ferrari-Cockpit geklettert.
Fast eine Woche vor dem Start der US Open ist mit Nicolas Kiefer (Holzminden) nur noch ein deutscher Tennisspieler bei den drei Hartplatz-Generalproben in den USA im Rennen. Der 22-Jährige gewann am Donnerstag (Ortszeit) sein Achtelfinalmatch in Washington gegen John Van Lottum (Holland) in einer Stunde und 38 Minuten mit 7:5, 6:2.
Vor dem Bundesliga-Gipfeltreffen des Vizemeisters Bayer Leverkusen gegen den Titelverteidiger Bayern München haben sich die jahrelang gültigen Vorzeichen umgekehrt. Vor der Top-Partie, vom DFB-"Spielplaner" Hans-Georg Noack schon auf den zweiten Spieltag festgesetzt, präsentieren sich die Leverkusener so selbstbewusst wie noch niemals in den Vorjahren.
Unter Radsportlern ist die Bereitschaft zum Doping offenbar besonders ausgeprägt, oder sie sind nur ehrlicher als die Vertreter anderer Disziplinen. Beide Schlüsse lässt eine Untersuchung zu, deren Ergebnisse vom dänischen Kultusministerium in einem "Weißbuch" veröffentlicht wurden.
Mit Konstanz und Präzision hat Ausnahmegolfer Bernhard Langer auch nach dem zweiten Tag bei den 11. International Open in München Nord-Eichenried die Qualifikation für den Ryder-Cup nicht aus den Augen verloren.
Ralf Waldmann untermauerte seine Ambitionen auf den 19. WM-Sieg seiner Laufbahn mit der Bestzeit in der ersten Trainings-Sitzung für den zehnten Lauf zur Motorrad- Weltmeisterschaft in Brünn (Brno).
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat veranlasst, dass am Wochenende bei allen Spielen der Ersten und Zweiten Bundesliga eine Gedenkminute für die Opfer der Erdbeben-Katastrophe in der Türkei eingelegt wird. "Damit wollen wir unsere Betroffenheit und auch unsere Verbundenheit zur Türkei ausdrücken.
CHRISTOPH KOPP (51) wurde im April zum Präsidenten des Berliner Leichtathletik-Verbandes (BLV) gewählt. Der frühere Sprinter, der 1968 nach Berlin kam, arbeitete unter anderem als Trainer, war Sportwart und Vorsitzender der Leichtathletik-Abteilung des SC Charlottenburg und Verantwortlicher für die Spitzenathleten beim Berlin-Marathon.
Thomas Häßler und Christian Ziege können nach 15-monatiger Abstinenz wieder auf ein Comeback in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft hoffen. Beide stehen am kommenden Wochenende unter besonderer Beobachtung der Mitarbeiter von DFB-Teamchef Erich Ribbeck.
Aus für Dopingsünder Douglas: Der niederländische Leichtathletik-Verband (KNAU) hat seinen Sprinter Troy Douglas (36) von der Weltmeisterschaft ausgeschlossen. Bei einer Dopingkontrolle Ende Juni in Apeldoorn war dem aus Bermuda stammenden EM-Vierten über 200 m das anabole Steriod Nandrolon nachgewiesen worden.