Mit viel Glück erreichen die Berliner ein torloses Unentschieden auf Zypern. Nun kommt das große Geschäft mit großen NamenKlaus Rocca Jürgen Röber stand an der Seitenlinie und schimpfte.
Alle Artikel in „Sport“ vom 25.08.1999
Er würde doch nicht so einfach weinen? Vor Millionen Fernsehzuschauern?
Wolf-Dieter Poschmann, der ZDF-Sportchef, ahnte nichts von seinem Verhängnis. "Bei Busemann rechnen wir mit Einschaltquoten, die bis an Länderspiele heranreichen", sagte er mit diesem zufriedenen Blick, mit dem man sichere Siege kommentiert.
Seit Mittwochabend ist in Hamburg einiges mehr in Fluss geraten als nur das Wasser der Elbe. Die Betreiber von Schnellreinigungs-Buden sind in Tränen ausgebrochen, da sie nun nicht mehr das gelbe Jackett von Frank Pagelsdorf waschen, trocknen und bügeln dürfen.
Das hoch gelobte Rotationssystem der Bayern ist ohne den verletzten Kapitän Stefan Effenberg offenbar nichts wert. Dieser Verdacht drängt sich nach dem Bundesliga-Fehlstart des Deutschen Meisters mit nur einem Punkt aus zwei Spielen auf.
"Ich danke Hendrick Ramaala. Er hat ein schönes Tempo für mich gemacht.
Der belgische Grand Prix in Spa vor einem Jahr war nicht nur das Rennen, in dem Michael Schumacher durch seine Kollision mit David Coulthard womöglich den WM-Titel 1998 verlor - er war auch der Beginn von großen Serien, ein Wendepunkt: für Jordan, das heutige Team von Heinz-Harald Frentzen - und für Ralf Schumacher.Die Erfolgsserie von Jordan, in diesem Jahr in erster Linie auch eine Erfolgsserie von Heinz-Harald Frentzen, begann damals bei strömenden Regen mit einem Doppelsieg von Damon Hill vor Ralf Schumacher.
Anstatt 100 000 Dollar zu verdienen, warf Hicham El Guerrouj lieber ein paar Kusshändchen ins Publikum. Auf den letzten Metern eines großen 1500-m-Finales, als feststand, dass der Marokkaner seinen Titel verteidigen würde, wurde der 24-Jährige langsamer und freute sich, anstatt mit vollem Tempo durchzulaufen.
Otto Rehhagel steht beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern offenbar kurz vor einer vorzeitigen Vertragsverlängerung bis ins Jahr 2002.
Ali Ahraoui und Steffen Kretschmann kämpfen als einzige deutsche Boxer bei den 10. Weltmeisterschaften der Amateure in Houston als WM-Debütanten um den Einzug in die Finals.
Der 27-jährige Wladimir Akopjan glich in der dritten Finalpartie um die Schach-Weltmeisterschaft am Mittwoch in Las Vegas zum 1,5:1,5 aus. Nach 84 Zügen und fast siebenstündiger Spieldauer hatte der Armenier seinen Widersacher, Alexander Chalifman aus Russland, mit feinen Manövern nieder gerungen.
Entscheidungen50 km Gehen, Männer1. Skurigin (Russland) 3:44:23 Std.
Bayern gegen Unterhaching - das sollte trotz des mißlungenen Saisonstarts des Meisters eine klare Sache sein. Doch vor dem Trainer des Außenseiters sollten die Bayern auf der Hut sein.
Die Vereine der Fußball-Bundesliga würden bei einem Börsengang einen gewaltigen Aktien-Run auslösen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Westdeutschen Genossenschafts-Zentralbank (WGZ) in Düsseldorf.
Erstes Tor für Borussia Dortmund, erste Berufung ins "A 2"-Nationalteam und gestern auch noch Europacup-Debüt: Giuseppe Reina, der die 30 Meter in 3,7 Sekunden sprintet, hat den Millionen-Stars des Weltpokalsiegers von 1997 im Kampf um die Schlagzeilen vorübergehend den Rang abgelaufen. "Was in den letzten Tagen passiert ist, ist einfach gigantisch", beschrieb der 27-Jährige vor der Qualifikation zur Champions League gegen den FK Teplice seine Gefühle.
Ausgerechnet der ruhmreiche Deutschland-Achter hat bei den Weltmeisterschaften Schiffbruch erlitten. Das Paradeboot des Deutschen Ruderverbandes (DRV) kam am Mittwoch im Hoffnungslauf der Titelkämpfe in Kanada nicht über einen vierten Rang hinaus und verpasste damit erstmals in der seit 1986 währenden Ära von Trainer Ralf Holtmeyer den Einzug in das WM-Finale.
Der Hamburger SV ist von Wolke sieben auf dem Boden der Tatsachen zurück. Das unfassbare kollektive Versagen im Elfmeter-Drama gegen den SC Montpellier und die damit vergebene Chance auf das Millionenspiel Uefa-Pokal versetzte die Hanseaten nach Tagen der Euphorie abrupt in einen tiefen Schockzustand.