Für den Deutschen Meister Alba Berlin beginnt der Kampf um die erfolgreiche Titelverteidigung am elften Spieltag der Basketball-Bundesliga. Das ist nicht so spät, wie es sich anhört - die Begegnung mit dem TSK Bamberg in der Schmeling-Halle wurde nämlich von Ende Januar 2000 auf den 17.
Alle Artikel in „Sport“ vom 31.08.1999
Er pflegt sein Image als Paradiesvogel. Nase und Augenbraue gepierct, Haare knallgelb, rechter Oberarm tätowiert, Ziegenbart, schreiend-buntes T-Shirt und die Zigarette in der Hand - Stefan Kretzschmar weiß, was er sich selbst schuldig ist.
Wenn Telekom-Sprinter Erik Zabel am Sonnabend um 10.50 Uhr im Nikolaiviertel den Startschuss zur 93.
Die klatschende Ohrfeige für Lothar Matthäus. Die Majestätsbeleidigung des Ciriaco Sforza.
Es war am 10. November 1998, als Rainer Bonhof sich selbst untreu wurde.
Mutter und Tochter sind wieder ein Herz und eine Seele. "Ich bin sehr glücklich, dass sie mir wieder hilft", sagte Martina Hingis nach ihrem Auftakterfolg (6:1, 7:5) gegen die Tschechin Kveta Hrdlickova bei den US Open.
Der einstige Bundesliga-Coach Hans-Jürgen Dörner ist vom Nordost-Regionalligisten FSV Zwickau von seinen Aufgaben als Cheftrainer entbunden worden. Nachfolger wird Dörners einstiger Weggefährte und Vorgänger Hans-Uwe Pilz.
Eigentlich war in New York alles so spannend und zugleich langweilig wie immer, wenn Anke Huber spielt: Eine turbulente Achterbahnfahrt auf dem Tennisplatz beim 2:6, 6:2, 6:0-Sieg über die Kroatin Silvija Talaja, leichte Verwunderung über das Chaos am Arbeitsplatz und ansonsten nur das Huber-Prinzip Hoffnung für die nächsten Aufgaben bei den US Open. Doch dass die ehemalige Top-Ten-Spielerin am Montagabend nur knapp das fünfte Erstrunden-Aus seit Beginn der 90er Jahre vermied, wird daheim durchaus aufmerksam registriert: Seit dem 13.
Lange Schlangen vor der Geschäftsstelle von Hertha BSC: Im Vorverkauf für die Champions League wurden bereits 30 000 Karten abgesetzt. Wegen der großen Nachfrage können die Dauerkarten-Besitzer weiterhin das Kaufrecht erwerben.
Es war der letzte Freitag im August 1939. Die Sonne brannte heiß vom wolkenlosen Himmel.