Sport: Paulo Sergio schießt den Vogel ab - Der Brasilianer ist Bayern München 15 Millionen Mark wert
Zwei Wochen vor dem Start in die 37. Saison stößt die Fußball-Bundesliga auf dem Transfermarkt in neue Dimensionen vor.
Zwei Wochen vor dem Start in die 37. Saison stößt die Fußball-Bundesliga auf dem Transfermarkt in neue Dimensionen vor.
Michael Schumacher denkt offenbar ernsthaft über ein Comeback in der Formel-1-Weltmeisterschaft schon beim Großen Preis von Ungarn am 15. August in Budapest nach.
Die Ära von Detlef Schrempf bei den Seattle SuperSonics ist beendet. Der deutsche Ausnahme-Basketballer wird seine Karriere in der nordamerikanischen Profiliga NBA bei den Portland Trail Blazers beenden.
Als Wiedergutmachung für das Desaster der deutschen Fußball-Nationalmannschaft beim Konföderationen-Cup in Mexiko hat Kapitän Oliver Bierhoff erfolgreiche Auftritte in den kommenden Qualifikationsspielen für die Europameisterschaft 2000 gefordert. "Wenn wir gegen Finnland und Nordirland so auftreten wie in den letzten Qualifikationsspielen, ist wieder alles okay", meinte der Torjäger des AC Mailand.
Als vor 30 Jahren US-Amerikaner und Chinesen sich erstmals Tischtennisbälle zuschlugen, trug dieses Sportereignis dazu bei, dass das politische Eis zwischen beiden Staaten langsam aufbrach. Das Wort von der "Pingpong-Diplomatie" machte die Runde.
Nach dieser Saison wird die Regionalliga nur noch zweigleisig fahren. Von derzeit 72 Regionalligisten können sich 37 für die beiden neuen Ligen Nord und Süd qualifizieren.
Im Rennen um den mit einer Million Dollar dotierten Jackpot stehen die Leichtathletik-Asse Marion Jones, Gabriela Szabo, Bernard Barmasai und Wilson Kipketer heute Abend vor der vierten Hürde. Beim Golden-League-Meeting von Monte Carlo muss das Quartett erneut gewinnen, wenn es zum Saisonende nach den Sportfesten in Zürich (11.
Der Einspruch des Regionalligisten KFC Uerdingen gegen die Ansetzung des Pokalspiels der zweiten Hauptrunde im DFB-Pokal am Freitag gegen den Zweitligisten Tennis Borussia ist vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) abgelehnt worden. Der Zweitliga-Absteiger aus Krefeld hatte den Protest gegen die Ansetzung der Partie für Freitag damit begründet, dass er am Mittwoch auf Pokal-Verbandsebene gegen den Hülser SV antreten müsse.
Dragoslav Stepanovic (50) bestritt 34 Länderspiele für Jugoslawien und war zweimal Fußballer des Jahres in seinem Geburtsland. In der Bundesliga trug der Abwehrspieler Stepanovic von 1976 bis 1978 das Trikot der Frankfurter Eintracht.
Der Deutsche Fußballmeister Bayern München belegte beim "Blitzturnier" in Paris nach einer 0:2-Niederlage gegen den AC Mailand und einem 2:1 gegen den französischen Erstligisten Paris St. Germain den dritten und letzten Platz.
Das DTB-Präsidium überstimmt den größten Kritiker der beiden Davis-Cup-VerantwortlichenJörg Allmeroth Die Davis-Cup-Spitze mit Teamchef Boris Becker und Kapitän Charly Steeb hat im Kampf um absolute Handlungsvollmacht im deutschen Spitzentennis offenbar einen entscheidenden Etappensieg errungen: Nach wochenlangem Kampf hinter den Kulissen des Deutschen Tennisbundes (DTB) und seiner streitlustigen Landesverbände ist der ärgste Kritiker der Becker/Steeb-Fraktion, Sportwart Dirk Hordorff, von seinen eigenen Präsidiumskollegen im Stich gelassen und weitgehend entmachtet worden. Eineinhalb Monate vor dem wegweisenden Relegationsspiel um den Verbleib in der Davis-Cup-Weltgruppe gegen Rumänien (24.
Bei brütender Hitze fliegen die Flanken von rechts und links nur so in den Strafraum. Der BFC Dynamo studiert im Sportforum Hohenschönhausen vor der anstehenden schweren Regionalliga-Saison die letzten Feinheiten ein.
Die Zahlenspiele des Heiner Bertram verwirren ein wenig. "Unser Etat ist eigentlich ein Zweitliga-Etat", sagt der Präsident des 1.
Im oberschwäbischen Aulendorf geht es für gewöhnlich eher beschaulich zu. Seit Sonntag allerdings ist es mit der Ruhe im 9000-Seelen-Örtchen unweit von Ravensburg vorbei: Die Berlin Capitals haben im neuen Sport-Hotel des Vorortes ihr Trainingslager aufgeschlagen.
Ein deutlicher Rückgang der Straftaten vor und nach Fußballspielen und ein leichter Anstieg der Delikte innerhalb des Stadions - so bilanziert die für das Olympiastadion zuständige Polizeidirektion II die Sicherheitsentwicklung in der vergangenen Bundesliga-Saison. Die Verbesserung außerhalb der Sportarena sei auf die Präsenz von uniformierten Polizisten an Bahnhöfen, an Treffpunkten und vor Kneipen gewaltbereiter Fußballanhänger zurückzuführen, sagte gestern Polizeidirektor Klaus Keese.
"Keine Totengräberstimmung mehr, sondern endlich ein bißchen Theater im Stadion." Das wünscht sich Falko Götz, Trainer der Amateure von Hertha BSC, in dieser Saison.
Zwei Aufstiege in Folge - und die Amateure von Tennis Borussia spielen jetzt dort, wo vor gut einem Jahr noch die erste Mannschaft kickte. Das Abenteuer in der dritthöchsten Spielklasse könnte freilich von kurzer Dauer sein.
Heute abend wird wieder ein Golden-League-Meeting stattfinden. Es ist bereits das vierte dieser hochkarätigen Serie.
öffnet in neuem Tab oder Fenster