Der Präsident des Deutschen Sportbundes (DSB), Manfred von Richthofen, hat die Ankündigungen seines Leitenden Leistungssportdirektors Armin Baumert dementiert, wonach darüber nachgedacht werde, erfolglose Sportarten zukünftig von der Förderung auszunehmen. "Es kann für den DSB keinen Zweifel daran geben, dass eine Grundförderung für alle Sportarten absolut notwendig ist.
Alle Artikel in „Sport“ vom 13.10.1999
Der Wirbel um einen angeblichen Wechsel von Mario Basler vom Deutschen Fußball-Meister Bayern München zu Atletico Madrid wird immer größer. Während Atleticos Präsident Jesus Gil y Gil bereits von einem vorzeitigen Wechsel des 30-Jährigen zum Tabellenletzten der Primera Division spricht, hat Bayern-Manager Uli Hoeneß ein Angebot der Spanier in das Reich der Legenden verwiesen.
Michael Schumacher wirkte nachdenklich. Der Unfall in Silverstone scheint tiefe Spuren hinterlassen zu haben, auch wenn der zweimalige Formel-1-Weltmeister körperlich wieder fit ist.
Leonid Arkajew verschlug es die Sprache. Der erfolgreichste Kunstturn-Trainer aller Zeiten war nach der Deklassierung seiner Schützlinge durch den alten und neuen Weltmeister China stumm wie ein Fisch.
Der Fahrer: Irvine ist zwar schon seit Ende 1993 in der Formel 1 dabei, aber erst in diesem Jahr richtig ins Rampenlicht getreten - aus dem Schatten von Michael Schumacher heraus, dem er sich bei Ferrari bis zu dessen Unfall unterordnen musste. Irvines Stärken sind vor allem sein Selbstbewusstsein und seine hohe Quote an Zielankünften.
Der Fahrer: Frentzen fährt 1999 seine mit Abstand stärkste Saison. Als Einziger der WM-Titelkandidaten hat er in diesem Jahr noch in keinem Rennen einen Fehler gemacht.
Im Duell um die letzten vier freien Plätze für die Fußball-Europameisterschaft 2000 kommt es unter anderem zum Bruderduell zwischen Schottland und England. Mit dieser Auslosung beendete die Europäische Fußball-Union (Uefa) gestern ihren zweitägigen Abstecher nach Aachen.
Ein überraschender Sieger, drei zornige Verlierer und Gastgeber Egidius Braun als Sündenbock. Die Vorkommnisse bei der Vergabe der EM 2004 am Dienstag gaben dem Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) einen Vorgeschmack darauf, was ihn am 6.
Michael Feichtenbeiner (39) spielte in und um Stuttgart Fußball. Später trainierte er die Old Boys Basel.
David Coulthard, McLaren-Mercedes, Großbritannien, 48 Punkte. 28 Jahre, Wohnort Monte Carlo.
Der Fahrer: Häkkinen zeigt unter Druck die besten Leistungen, das hat er im vergangenen Jahr im WM-Finale gegen Michael Schumacher bewiesen, als er sich den Titel holte. Mit dem Deutschen zusammen ist er derzeit der beste Formel-1-Fahrer.