Jo Bauer, der Technische Delegierte des Automobil-Weltverbandes Fia, hat Hintergründe über die Untersuchung der Ferrari von Eddie Irvine und Michael Schumacher preisgegeben, die am Sonntag zur Disqualifikation beim Formel-1-Rennen in Malaysia geführt hatten. "Ich habe ja schon öfter beobachtet: Bei Ferrari gab es immer einen Wettlauf, ob sie schneller das Auto abdecken oder die Dinger in die Garage kriegen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 19.10.1999
Wenn es nach dem Gesetz der Serie ginge, müsste Robert Bartko vom Berliner Peugeot-Rad-Team heute Abend bei den Bahn-Weltmeisterschaften nach der Entscheidung in der 4000-m-Einerverfolgung wie im Vorjahr in Bordeaux wenigstens die Bronzemedaille umgehängt bekommen. Denn auch wie in der vorigen Saison patzte der 23-Jährige bei den Deutschen Meisterschaften und wurde seiner Favoritenstellung mit Platz vier nicht gerecht.
Keine Frage: Die Chancen von Hertha BSC, in die Zwischenrunde der Champions League einzuziehen, sind groß. Die Berliner haben noch drei Spiele, zwei davon zu Hause.
Giovane Elber hatte eine eckige Designerbrille auf der Nase. Das sah putzig aus.
Martin Schmitt (21), Skisprung-Doppelweltmeister aus Willingen, hat im März diese Jahres als zweiter Deutscher nach Jens Weißflog den Gesamtcup der Skispringer gewonnen. Er wolle jetzt nur noch schlafen, bekannte er nach dem Triummmph iin Planica.
Real Madrid und Girondins Bordeaux stehen vor dem Etappenziel, einem Quartett droht hingegen der vorzeitige Abschied aus dem Millionenspiel: Für Galatasaray Istanbul, PSV Eindhoven, Molde FK und Willem II Tilburg geht es heute beim Rückrundenstart in der Champions League bereits um die Zukunft auf dem internationalen Parkett. Sollten die vier Schlusslichter den Gruppen E bis H auch im vierten Anlauf sieglos bleiben, ist der Zug zur Zwischenrunde endgültig abgefahren.
Frankreich gegen den Rest der Welt. So lautete vor einem Jahr die Schlagzeile nach den Rad-Weltmeisterschaften der Bahnfahrer in Bordeaux.
Manchmal kann Dosenfleisch reden. Manchmal hat Dosenfleisch auch einen deutschen Namen.
Trotz kleinerer Nachbeben im "Fall Basler" ist beim FC Bayern München wieder Ruhe eingekehrt, die unter keinen Umständen durch eine sportliche Pleite in der Champions League erneut schwer erschüttert werden soll. "Es geht noch nicht um Alles oder Nichts, aber unser Ziel muss ein Sieg sein", lautet die Marschroute von Trainer Ottmar Hitzfeld für die Partie bei Tabellenführer FC Valencia (Aufzeichnung 23 Uhr bei tm 3).
Für viele schien der Trainerstuhl zu wackeln, nun steht er fester denn je. Nach einem mit vielen negativen Schlagzeilen verbundenem lehrreichen ersten Jahr als Chefcoach bei Borussia Dortmund ist die Skepsis gegenüber Michael Skibbe in Respekt umgeschlagen.
Eine Mitteilung des Internationalen Leichtathletik-Verbandes (IAAF) hat Spekulationen ausgelöst, dass es an der Spitze des Istaf einschneidende personelle Veränderungen geben könnte. Unter der Rubrik IAAF-News wird auf der Internetseite des Verbandes der Rücktritt von Rudi Thiel, dem Meeting-Direktor des Berliner Golden-League-Meetings, bekannt gegeben.
Präsident Hans-Georg Moldenhauer hat nach dem fortdauernden Streit um das Sportgerichts-Urteil des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes (NOFV) im Zusammenhang mit dem Spielabbruch in Leipzig ein Machtwort gesprochen und die Gemüter beruhigt. Der Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hatte in Leipzig zur Beratungsrunde eingeladen.