Nein, Euphorie sei nicht der richtige Ausdruck für die Stimmungslage bei Alba Berlin, sagt Geert Hammink auf die Frage, welche Auswirkungen denn der Sieg gegen Zalgiris Kaunas gehabt habe. Aber es herrsche vor der Partie gegen Panathinaikos Athen (heute, 20.
Alle Artikel in „Sport“ vom 26.10.1999
Eddie Irvine spuckte wie üblich große Töne, WM-Rivale Mika Häkkinen kniff vor dem ersten Rede-Duell, und Mercedes-Mann Norbert Haug will keine Betrugsvorwürfe gegen den italienischen Konkurrenten schüren. Doch für den Coup sorgte fünf Tage vor dem mit Spannung erwarteten Weltmeisterschafts-Finale in Suzuka Formel-1-Besitzer Bernie Ecclestone.
Vom "Mister Hundertprozent" zum Dauer-Patienten - der Leidensweg des Oliver Kahn geht weiter und stürzt den FC Bayern München in eine seit Jahren ungewohnte Torhüter-Misere. Deutschlands Nummer eins im Tor droht in einem Jahr mit Krankheit und Verletzung nun wegen einer Bandscheiben-Vorwölbung im Halswirbelbereich erneut womöglich eine längere Pause.
26. Oktober 1999, Zürich: Im offiziellen Magazin des Internationalen Fußball-Verbandes Fifa gibt Erich Ribbeck bekannt, dass auch bei der WM 2002 in Korea und Japan mit Lothar Matthäus als Fußball-Nationalspieler zu rechnen ist.
Anke Huber aus der badischen Stadt Karlsdorf und Barbara Rittner (Leverkusen) sind beim mit 520 000 Dollar dotierten Tennisturnier in Linz bereits an ihren Auftakthürden gescheitert. Die Weltranglisten-Siebzehnte Anke Huber verlor überraschend gegen die Französin Anne-Gaelle Sidot mit 2:6, 3:6.
Was als harmlose Werbeveranstaltung für die deutsche Bewerbung zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 geplant war, endete mit einem Eklat. Noch nicht einmal eine Woche, nachdem die WM-Spezialkommission des Internationalen Fußball-Verbandes (Fifa) Deutschland verlassen hat, legte Franz Beckenbauer seine Zurückhaltung ab und polterte gegen die Münchner Politik.
Nach einer bösen Verletzung beim Stuttgarter Tennisturnier ist die WM-Teilnahme von Nicolas Kiefer in Gefahr geraten: Bei einem unglücklichen Ausrutscher auf dem stumpfen Boden der Schleyer-Halle erlitt die deutsche Nummer eins im Zweitrunden-Spiel gegen den Rumänen Andrej Pawel einen Bänderanriss und einen Kapselschaden im linken Sprunggelenk. Offenbar kann Kiefer bis zum Start des WM-Turniers in Hannover in vier Wochen keine weiteren Wettbewerbe mehr bestreiten und muss darauf hoffen, dass ihm seine gegenwärtigen 2322 Qualifikationspunkte für eine Teilnahme ausreichen.
Ingo Schiller, Herthas schwergewichtiger Geschäftsführer, blickte gestern Abend gut gelaunt über die prallvollen Ränge des Olympiastadions. Und in Vorfreude auf die Abrechnung an den Kassen rieb er sich schon mal die Hände.
Ausgerechnet vor der entscheidenden Phase der ersten Champions-League-Runde haben schwere Leistungseinbrüche Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund weit zurückgeworfen. Beide Bundesligisten benötigen am heutigen Mittwoch im Kampf um den zweiten Gruppenplatz, der das Tor zur Runde der 16 europäischen Top-Teams aufstößt, unbedingt ein Erfolgserlebnis, um in der Endabrechnung nicht als Gruppendritter in den Uefa-Cup "abzusteigen".
Der ehemalige deutsche Fußball-Nationalspieler Bernard Dietz wird bis auf weiteres das Training des Zweitligisten VfL Bochum leiten. Damit tritt der 51-Jährige die Nachfolge des am Montag nach sieben sieglosen Spielen entlassenen Ernst Middendorp an.