Der Jahrestage waren viele zu feiern in diesen Tagen. Kaum jemand gedachte jedoch eines einmaligen Jahrestages der deutschen Sportgeschichte.
Alle Artikel in „Sport“ vom 09.11.1999
Christian Breuer ist ein fixer Junge. Mit den Beinen wie mit dem Köpfchen.
Ständig ziehen die Touristen zu Tausenden durch Oberstdorf. Während draußen die Fremden erholt und gut gelaunt die Idylle am Fuße des Nebelhorns bestaunen, studieren Kati Winkler und René Lohse in der Eishalle am Ort ihre Programme für den kommenden Winter ein.
Fußball-Nationaltorwart Oliver Kahn bleibt das Verletzungspech treu: Teamchef Erich Ribbeck wird auf Anraten von Nationalmannschaftsarzt Wilhelm Müller-Wohlfahrt auf den Schlussmann von Bayern München im Fußball-Länderspiel am kommenden Sonntag in Oslo gegen Norwegen verzichten. Es handelt sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme, da der 30 Jahre alte Keeper immer noch an den Folgen einer Bandscheiben-Vorwölbung im Halswirbelbereich laboriert.
Lastwagen mit Sand gefüllt, leeren ihre Ladung in das weite Rund. Die Vorbereitung für das Internationale Reitturnier CHI im Velodrom laufen auf Hochtouren.
Sein Abwehrschlag landete genau dort, wo er nicht hin sollte. In den Füßen von Marcel Witeczek nämlich.
Schwimm-Europameister Mark Warnecke (West) und Handball-Nationalspieler Stefan Kretzschmar (Ost) sind einer Meinung: Auf der Ebene der Aktiven funktioniert das Miteinander nahezu problemlos, da sei man beim Zusammenwachsen des Sports weiter als in anderen Bereichen. Weiter als bei Funktionären oder Trainern.
Gestern nachmittag flog Jürgen Röber wieder nach Hause, von Barcelona nach Berlin. In Spanien beobachtete der Trainer von Hertha BSC, wie die müden Spieler des FC Barcelona, in der Champions-League-Zwischenrunde Gegner von Hertha, 1:2 gegen Schlußlicht Malaga verloren.
Der lange schwelende Konflikt über die künftige Verteilung der TV-Millionen ist zumindest vorerst beigelegt, seit Wochen halten die Streithähne in der Fußball-Bundesliga schon still. Das Solidarmodell, das der Ligaausschuss am 15.
Wenn der Bundestrainer ruft, dann hören viele weg. Zumindest einige der Kandidaten, die Hans Zach zu den Leistungsträgern der Eishockey-Nationalmannschaft zählt.