In den ersten beiden Spielen der Basketball-Europaliga bei Tofas Bursa (66:76) und gegen Olimpija Ljubljana (69:74) lag es an der verschlafenen Anfangsphase und ein paar zu hektischen Aktionen. In Madrid (75:90) waren es die leichten Korbleger, die vergeben wurden, und eine nicht konzentriert genug arbeitende Verteidigung.
Alle Artikel in „Sport“ vom 03.11.1999
Nichts passte mehr. Bevor die letzten Anhänger von Bayer Leverkusen die Bay-Arena verließen, stimmten sie einen Song an, den man aus vielen Bundesliga-Stadien kennt: "Wir holen den Uefa-Cup, und wir werden Deutscher Meister.
Ein müder Thomas Haas hat beim Super-9-Turnier in Paris-Bercy so schnell wie noch nie ein Viertelfinale erreicht. Nach einem Freilos in Runde eins besiegte der Daviscupspieler aus München am Mittwoch zunächst den österreichischen Qualifikanten Stefan Koubek in nur 54 Minuten 6:3, 6:2, nur etwa zwei Stunden später zog sich sein Achtelfinal-Gegner Pete Sampras wegen einer neuerlichen Rückenverletzung aus der mit 2,3 Millionen Dollar dotierten Konkurrenz zurück.
Die Nachspielzeit lief bereits in der BayArena, da fing eine Fernsehkamera Rudi Völler ein. Der Sportdirektor von Bayer Leverkusen warf den ergrauten Kopf nach vorn, er ruderte mit den Armen durch die Luft und schrie sich die Kehle aus dem Hals.
Der "Untergang der deutschen Teams" in der Champions League, wie die italienische Zeitung "Corriere dello Sport" nach dem Aus von Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen spöttelte, wurde bei Dynamo Kiew und Feyenoord Rotterdam groß gefeiert. "Ich bin überglücklich.
Er steht zu seinem Wort und dabei soll es auch bleiben. Doch sein bevorstehender Abschied aus München wird Lothar Matthäus immer schwerer gemacht.
Alle lieben "Charlie". Nach dem 1:0-Erfolg des VfL Wolfsburg gegen Roda JC Kerkrade konnte sich Charles Akonnor kaum vor Sympathiebekundungen retten.
Die Dortmunder Chaos-Wochen mit fünf Pflichtspielen ohne Sieg erlebten mit dem Scheitern in der Champions League ihren vorläufigen Tiefpunkt. Der spielerischen Bankrott-Erklärung der Millionen-Stars folgte nach dem blamablen 0:1 (0:1) bei Boavista Porto die bittere Einsicht von Borussen-Präsident Gerd Niebaum: "Jetzt sind wir dort, wo wir nach den Leistungen der vorigen Saison hingehört hätten: im Uefa-Cup.
Reizklima beim 1. FC Kaiserslautern - nordische Gelassenheit bei Werder Bremen.
Berliner 0:2 in Chelsea fällt nicht ins Gewicht, weil der Türkische Meister den AC Mailand 3:2 bezwingtMichael Rosentritt Erst ganz schlecht gespielt und dann ganz lang gefeiert - Hertha BSC erlebte einen höchst kuriosen Fußball-Abend im Stadion an der Londoner Stamford Bridge. Vor 35 461 Zuschauern verloren die hoffnungslos unterlegenen Berliner mit 0:2 gegen den FC Chelsea.
Nur ein Jahr nach einem Bandscheibenvorfall hat Wolfgang Wienand sein Comeback mit WM-Bronze gekrönt. Der Bonner Florettfechter bescherte der deutschen Mannschaft zudem das erste Edelmetall bei der 55.